Ein Jahrzehnte zurückliegender Mord, ein verurteilter Täter im Versteck - und Kommissare, die Psychologen spielen: Der neue Münchner Tatort stellt die spannende Frage: Wie vernimmt man einen Demenzkranken? Er findet aber keine spannende Antwort. Die neue Folge läuft heute am Sonntag, 19. Juni, um 20.15 Uhr im Ersten. Hier Schnellcheck, Handlung und Kritiken im Überblick.
Handlung: Worum geht es im neuen Münchner Tatort "Flash" heute am Sonntag, 19. Juni?
Eine schlafende Schöne am Isarufer - so scheint es. Die Kamera fährt heran an die junge Frau, die mit geschlossenen Augen leicht zu lächeln scheint. Erst der Blick auf ihren blutigen Hinterkopf zeigt, dass der Schein trügt und dass das Bild, das die Kamera einfängt, alles andere als ein friedliches ist. Die Kamerafahrt ist ein Rückblick auf einen mehr als 30 Jahre zurückliegenden Mord.
Genau so lange wie dieser Mord - geschehen nach einem ausgelassenen Abend in einem legendären, in diesem Fall titelgebenden Münchner Club mit dem Namen "Flash" - zurückliegt, saß Alois Meiniger (Martin Leutgeb) als verurteilter Täter dafür in Haft und Sicherungsverwahrung. Und kurz nach seiner Entlassung ermitteln Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) und Ivo Batic (Miroslav Nemec) in ihrem 88. Fall in einer ganz ähnlichen Sache, einem Mord, der dem Muster Meinigers nahezu bis ins kleinste Detail gleicht.
Doch wo ist Meininger? Mit dieser Frage wenden Leitmayr und Batic sich an Meiningers ehemaligen Therapeuten Norbert Prinz (Peter Franke), dem der Gesuchte in stundenlangen Gesprächen seine gestörte Psyche offenbart hat. Die Hoffnung: Vielleicht kann Prinz Aufschluss geben über Meiningers Aufenthaltsort. Das Problem: Ex-Therapeut Prinz, der seiner ihn pflegenden Tochter Nele (Jenny Schily) das Leben schwer macht, ist demenzkrank und hat nur sehr wenige lichte Momente.
Die Kommissare nehmen Kontakt auf zu dem renommierten Neuropsychologen Ralph Vonderheiden (André Jung), den mit seiner Kollegin Laura Lechner (Anna Grisebach), wie sich später herausstellt, weit mehr verbindet als nur die gemeinsame Arbeit.
Die Wissenschaftler stimmen einem kriminologischen Pilotprojekt zu: Sie bauen Kulissen auf, die Prinz in die Vergangenheit zurückbeamen sollen. In der Hoffnung, er möge sich erinnern an das, was damals zwischen ihm und Meininger gesprochen wurde. Stichwort: Reminiszenztherapie.

Das sind die Darsteller im Tatort heute (19.6.2022) aus München
- Ivo Batic: Miroslav Nemec
- Franz Leitmayr: Udo Wachtveitl
- Prof. Ralph: Vonderheiden André Jung
- Dr. Laura Lechner: Anna Grisebach
- Alois Meininger: Martin Leutgeb
- Norbert Prinz: Peter Franke
- Nele Prinz: Jenny Schily
- Polizistin Ines: Eva Klosowski
- Ruby: Massiamy Diaby
- Hannes Lechner: Kilian Klösters
Tatort heute: Lohnt sich "Flash"?
Das sagen erste Kritiken und Pressestimmen über den neuen Tatort "Flash" aus München:
Deutsche Presseagentur: "Ohne zuviel verraten zu wollen: In diesem Tatort von Regisseur Andreas Kleinert, der auch schon den Franken-Tatort „Wo ist Mike“ und die Münchner Episode „Freies Land“ inszenierte, ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Trotzdem ist leider alles doch so vorhersehbar, dass die starke Anfangsszene nicht nur der einzige Schockmoment, sondern auch der Höhepunkt des Filmes bleibt."
Redaktionsnetzwerk Deutschland: "Der Münchner-„Tatort“ ist immer mal wieder für eine Überraschung gut, nicht nur wenn Dominik Graf Regie führt. (...) Und der Film überrascht mit einer solch verblüffenden Schlusswendung, dass selbst eingefleischte „Tatort“-Fans sich verwundert die Augen reiben werden."
Kino.de: "Keine typischen Dialoge im Dienst-BMW, keine Verhöre in fremden Hausfluren, keine Besprechung nach Feierabend bei Weißbier und Semmel, „Flash“ kehrt den Spieß um und lässt uns an der gewohnten Polizeiarbeit von Batic und Leitmayr nicht teilhaben, sondern konfrontiert uns nur mit deren Ergebnissen. Das mag in den ersten Minuten gewöhnungsbedürftig anmuten, entfacht aber nach und nach einen ganz eigenen Sog, dem selbst einige kleinere Längen im Schlussdrittel nichts anhaben können."
Uhrzeit, Mediathek und Wiederholung: Wann wird der Tatort "Flash" wiederholt?
Der Tatort "Schattenleben" aus Hamburg läuft am Sonntag, 19. Juni, um 20.15 Uhr in der ARD. Danach wird die Folge am selben Tag um 21.45 Uhr auf ONE wiederholt. Weitere Wiederholungen sind am Montag, 20. Juni, um 3 Uhr auf ONE und am Dienstag, 21. Juni, um 0.40 Uhr im Ersten. Nach Ausstrahlung ist die Tatort-Folge sechs Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar. (mit dpa)

Mehr Nachrichten aus Deutschland und der Welt lesen Sie hier.