Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Tausende Impfzertifikate in Schweizer Kanton St. Gallen gefälscht

Corona-Betrugsfälle

Tausende Impfzertifikate in Schweizer Kanton St. Gallen gefälscht

    • |
    • |
    An Weihnachten 2021 liegt die Impfquote in der Schweiz aktuell bei 67 Prozent.
    An Weihnachten 2021 liegt die Impfquote in der Schweiz aktuell bei 67 Prozent. Foto: Laurent Gillieron, Keystone, dpa (Symbolbild)

    Im Schweizer Kanton St. Gallen sind mehr als 8000 gefälschte Covid-Impfzertifikate ausgestellt worden. Gegen eine Gruppe von Mitarbeitern in privaten Corona-Testzentren wird wegen Urkundenfälschung ermittelt, wie der an den Bodensee grenzende Kanton am Donnerstag mitteilte. Durch ihre Tätigkeit hatten die Verdächtigen Zugang zum nationalen System für die Ausstellung von Corona-Zertifikaten.

    Den mutmaßlichen Tätern drohen bis zu fünf Jahre Haft oder Geldstrafen. Auch die Personen, die hohe Beträge für die falschen Impfnachweise bezahlten, müssen laut der Kantonsverwaltung mit Verurteilungen zu Freiheits- oder Geldstrafen rechnen. Die illegalen Zertifikate wurden annulliert.

    St. Gallen: Niedrigste Impfquote in der ganzen Schweiz

    Mit einer Impfquote von rund 61 Prozent der Bevölkerung gehört St. Gallen zu den Schlusslichtern unter den Schweizer Kantonen. Insgesamt liegt die Impfquote im Alpenland bei fast 67 Prozent.

    • Lesen Sie auch: Polizei durchsucht Wohnung von Pfrontener Familie - Sechs gefälschte Impfausweise sichergestellt
    • Und: Zahl der gefälschten Impfpässe in der Region steigt stark an
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden