Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Technik: WLAN-Passwort beim iPhone teilen: So geht's

Technik

WLAN-Passwort beim iPhone teilen: So geht's

    • |
    • |
    Egal ob Chatten und Videos anschauen - der WLAN-Zugang ist für die meisten Funktionen des Smartphones notwendig.
    Egal ob Chatten und Videos anschauen - der WLAN-Zugang ist für die meisten Funktionen des Smartphones notwendig. Foto: Zacharie Scheurer, dpa (Symbolbild)

    Egal ob der beste Freund mal kurz ein Video über WhatsApp verschicken will oder Familienmitglieder um WLAN-Zugang bitten, weil sie E-Mails abrufen wollen: Nicht selten ist es notwendig, dass man schnell und bequem das Passwort für das WLAN teilen kann. Wie das beim iPhone funktioniert und welche Schritte Sie befolgen müssen, erfahren Sie in dieser kurzen Übersicht.

    Übrigens: Das neue iPhone 16 ist bereits in aller Munde. Für die Pro-iPhones könnte ein A18 Bionic Pro-Chip herausspringen. Eine Veröffentlichung ist allerdings noch nicht bestätigt. Auch hinsichtlich eines Foldables gibt sich Apple derzeit noch schmallippig. Dafür wird der Tech-Riese aus Kalifornien hinsichtlich der Sicherheit seiner Smartphones eine neue Richtung einschlagen.

    WLAN-Passwort beim iPhone teilen: So geht's

    Um das WLAN-Passwort über ein iPhone teilen zu können, müssen zunächst einige Vorbereitungen getroffen werden. So sollten Sie laut der offiziellen Apple-Website dafür sorgen, dass sowohl das eigene Gerät als auch das Empfängergerät auf dem neuesten Stand sind. Dazu sollten die neusten Versionen von iOS, iPadOS oder macOS High Sierra - oder neuer - installiert sein. Beide Geräte sollten WLAN und Bluetooth aktiviert haben und falls der persönliche Hotspot auf einem der Geräte aktiv ist, sollte dieser deaktiviert werden.

    Laut Apple ist es zudem notwendig, dass der Nutzer mit seiner Apple-ID bei iCloud angemeldet ist und dass die E-Mail-Adresse, die für die Apple-ID verwendet wird, in den Kontakten der anderen Person gespeichert ist – und umgekehrt. Abschließend sollte das Gerät der anderen Person in der Nähe gehalten werden, um sicherzustellen, dass es sich innerhalb des Bluetooth- und WLAN-Empfangsbereichs befindet. Diese Vorbereitungen erleichtern eine nahtlose und sichere Übertragung des WLAN-Passworts zwischen den Geräten.

    Sind diese ersten Schritte abgeschlossen, kann das Passwort folgendermaßen geteilt werden:

    • Stellen Sie sicher, dass das Gerät, von dem aus das Passwort geteilt wird, entsperrt ist und bereits mit dem gewünschten WLAN-Netzwerk verbunden ist.
    • Auf dem Gerät, das mit dem Netzwerk verbunden werden soll, wählen Sie das gewünschte WLAN-Netzwerk aus der Liste der verfügbaren Netzwerke aus.
    • Auf dem Gerät, das das Passwort teilt, sollte nun eine Aufforderung mit der Option "Passwort teilen" erscheinen. Tippen Sie darauf.
    • Nachdem das Passwort erfolgreich geteilt wurde, bestätigen Sie den Vorgang durch Tippen auf "Fertig".

    Wichtig: Das Teilen des Passworts funktioniert auf diese Weise immer nur zwischen Apple-Geräten. Zwischen Apple und Android können WLAN-Passwörter nur über Umwege, also entweder über Zusendung oder Apps geteilt werden.

    Falls das Teilen des WLAN-Passworts nicht auf Anhieb funktioniert, helfen laut Apple meist nur folgende Schritte:

    • Sollte die Konfigurationsanimation nicht erscheinen, wird empfohlen, beide Geräte neu zu starten und den Vorgang zu wiederholen.
    • Falls das Passwort weiterhin nicht geteilt werden kann, bitten Sie die andere Person, das Passwort manuell einzugeben.

    Übrigens: Wer sich gegen Apple entscheidet, dafür aber trotzdem in der High-End-Sparte der Smartphone-Welt unterwegs sein möchte, der kommt an der Galaxy-Reihe von Samsung nicht vorbei. Inzwischen ist das Samsung Galaxy S24 auf dem Markt. Insbesondere der Titan-Gigant Galaxy S24 Ultra wartet mit einigen neuen Funktionen auf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden