Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

TV-Quoten: Neues Quotenhoch bei "Promi Big Brother" 2020 - Fußball-Europa-League noch erfolgreicher

Fernsehen

TV-Quoten: Neues Quotenhoch bei "Promi Big Brother" 2020 - Fußball-Europa-League noch erfolgreicher

    • |
    • |
    Das Finale der Fußball-Europa-League zwischen dem FC Sevilla und Inter Mailand schauten am Freitagabend im Schnitt 2,71 Millionen Zuschauer auf RTL.
    Das Finale der Fußball-Europa-League zwischen dem FC Sevilla und Inter Mailand schauten am Freitagabend im Schnitt 2,71 Millionen Zuschauer auf RTL. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa (Symbolfoto)

    "Promi Big Brother" bei Sat.1 hat am Freitagabend ein neues Quotenhoch erlebt. Auch wenn die Zuschauerzahlen deutlich unter denen der vergangenen Staffel liegen, schalteten ab 20.15 Uhr diesmal 1,77 Millionen Menschen ein, was einem Marktanteil von 8,0 Prozent entsprach. Mit Ausnahme der Einzugsfolge hatte "Promi Big Brother" 2020 sonst immer weniger Zuschauer, wie auch der Branchendienst "DWDL.de" berichtete.

    RTL hatte mit Fußball eine bessere Einschaltquote: Das Finale der UEFA Europa League zwischen dem FC Sevilla und Inter Mailand (3:2) verfolgten im Schnitt 2,71 Millionen (12,0 Prozent).

    >> Lesen Sie hier: "Promi Big Brother" 2020: Kandidaten, Sendetermine und Regeln stehen fest <<

    Ganz vorne zur besten Sendezeit lagen aber ZDF und ARD mit Wiederholungen: So kam der Krimi "Ein Fall für zwei" mit der Folge "Ohne Skrupel" aus dem Jahr 2017 auf 3,86 Millionen Zuschauer (16,5 Prozent) und das Erste mit dem Arztdrama "Praxis mit Meerblick - Brüder und Söhne" von 2018 auf 2,74 Millionen (11,6 Prozent). Nach 21.15 Uhr punktete auch der ZDF-Krimi "SOKO Leipzig" (3,41 Millionen/14,2 Prozent).

    Star-Wars-Film auf ProSieben

    ProSieben erreichte ab 20.15 Uhr mit dem Sci-Fi-Klassiker "Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung" 1,23 Millionen (5,4 Prozent), Kabel eins mit der Serie "Navy CIS" 0,78 Millionen (3,3 Prozent), Vox mit der Serie "Bones - Die Knochenjägerin" 0,75 Millionen (3,2 Prozent) und RTLzwei mit dem amerikanischen Sci-Fi-Actionfilm "Chappie" von 2015 rund 0,61 Millionen (2,6 Prozent).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden