Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

US-Wahl 2024: Datum und Uhrzeit

Präsidenten-Wahl in den USA

Wann ist die US-Wahl 2024?

    • |
    • |
    Was ist das Datum der US-Wahl? Wann entscheidet sich, ob Donald Trump oder Kamala Harris PräsidentIn von Amerika wird? Hier der Überblick zu Datum und Uhrzeit.
    Was ist das Datum der US-Wahl? Wann entscheidet sich, ob Donald Trump oder Kamala Harris PräsidentIn von Amerika wird? Hier der Überblick zu Datum und Uhrzeit. Foto: IMAGO/Hyosub Shin

    Die US-Wahl 2024 rückt näher - ein Datum, das weltweit mit Spannung erwartet wird. An welchem Tag entscheiden die US-Bürger, ob Donald Trump oder Kamala Harris die Präsidentschaft für sich entscheiden kann? Hier der Überblick zu Datum und Uhrzeit.

    Wann ist das Datum der US-Wahl 2024?

    Datum der US-Wahl ist der 5. November 2024.

    Wann gibt es das Ergebnis der US-Wahl 2024?

    Das endgültige Ergebnis der US Wahl 2024 kann mehrere Tage oder sogar erst Wochen nach dem Datum der Wahl kommen. Die ersten Hochrechnungen gibt es, wie hierzulande auch, auf Basis von Nachwahlbefragungen kurz nach Schließung der Wahllokale.

    Wann deutscher Zeit schließen bei der US-Wahl 2024 die Wahllokale?

    Bei der US-Wahl 2024 schließen die ersten Wahllokale deutscher Zeit um 1 Uhr (MEZ) am 6. November. Deshalb ist auch erst am Tag nach der Wahl, dem 6. November, in den frühen Morgenstunden mit Hochrechnungen der ersten Bundesstaaten zu rechnen. Ob dann aber bereits klarer sein wird wird, welche oder welcher der beiden Kandidaten die Wahl für sich entscheidet, ist offen.

    Wie läuft die US-Wahl 2024 ab?

    In den USA wird der Präsident oder die Präsidentin nicht direkt vom Volk gewählt, sondern durch sogenannte Wahlmänner. Deren Anzahl ist abhängig von der Bevölkerungsgröße des Staates: Je mehr Einwohner, desto mehr Wahlmänner stellt ein Staat. Aktuell gibt es 538 Wahlmänner, die für Trump oder Harris stimmen können.

    Nachdem die Menschen gewählt haben, tagt das Wahlmännergremium. Diese sind zwar nicht gezwungen für einen bestimmten Kandidaten zu stimmen. In den meisten Bundesstaaten müssen die Wahlmänner jedoch einen Schwur ablegen, dass sie für den Kandidaten stimmen, der in ihrem Bundesstaat die Wahl im November gewonnen hat.

    Dabei gilt das Prinzip "the winner-take-all". Diese Methode besagt, dass alle Wahlmänner eines Bundesstaates für den Kandidaten stimmen, der in ihrem Bundesstaat die Mehrheit der Stimmen im November gewonnen hat. Selbst wenn also nur knapp über die Hälfte der Einwohner für Kandidat A gestimmt haben, bekommt er dennoch alle Wahlmänner-Stimmen und Kandidat B keine einzige. Kritiker bemängeln das Prinzip seit Jahren. Maine und Nebraska wenden dieses Prinzip als einzige Staaten nicht an. Hat ein Kandidat 270 der 538 Wahlmänner-Stimmen, hat er die Wahl endgültig gewonnen.

    Datum der US-Wahl gilt auch in den Swing States 2024

    Bei der US-Wahl gibt es nur in wenigen US-Staaten Überraschungen. Denn während in den meisten Staaten ziemlich klar ist, wo am Wahltag die Sympathien liegen, gibt es ein paar sogenannte Swing-States, bei denen das Rennen offen ist. Hier ist erst am Datum der Wahl klar, wie gewählt wurde. Das sind:

    • Nevada
    • Arizona
    • Minnesota
    • Wisconsin
    • Michigan
    • Pennsylvania
    • North Carolina
    • Georgia

    Welche Wahlsendungen zur US-Wahl stattfinden, lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden