Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Vulkan in Japan ausgebrochen - Behörden warnen Bewohner vor niedergehenden Gesteinsbrocken

Vulkanausbruch in Japan

Vulkan in Japan ausgebrochen - Behörden warnen Bewohner vor niedergehenden Gesteinsbrocken

    • |
    • |
    Vulkanausbruch in Japan: Auf diesem von einer Überwachungskamera aufgenommenen Bild, das von der Japanischen Meteorologischen Agentur veröffentlicht wurde, steigt Rauch aus dem Nakadake-Krater Nr. 1 des Vulkans Aso nach seiner Eruption auf.
    Vulkanausbruch in Japan: Auf diesem von einer Überwachungskamera aufgenommenen Bild, das von der Japanischen Meteorologischen Agentur veröffentlicht wurde, steigt Rauch aus dem Nakadake-Krater Nr. 1 des Vulkans Aso nach seiner Eruption auf. Foto: Japan Meteorological Agency via AP/dpa

    Bei der Eruption türmten sich am Mittwoch dicke Aschewolken bis in eine Höhe von rund 3500 Metern auf, wie der japanische Fernsehsender NHK berichtete. Der Vulkan schleuderte Gesteinsbrocken und Vulkanasche mehr als einen Kilometern weit. Berichte über mögliche Verletzte lagen zunächst nicht vor.

    Die Meteorologische Behörde warnte die Bewohner der Region auf der südwestlichen Hauptinsel Kyushu, sich dem 1592 Meter hohen Berg unter keinen Umständen zu nähern. Große Gesteinsbrocken und Vulkanasche könnten in einem Umkreis von zwei Kilometern niedergehen.

    Das asiatische Inselreich Japan zählt rund 110 aktive Vulkane. Etwa 50 davon werden rund um die Uhr überwacht.

    Lesen SIe auch:

    Vulkanausbruch auf Kanareninsel La Palma: Lavafluss wird heftiger und schneller

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden