Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Wenig Regen: Erhöhte Waldbrandgefahr nach trockenen Wochen in Hessen

Wenig Regen

Erhöhte Waldbrandgefahr nach trockenen Wochen in Hessen

    • |
    • |
    • |
    Auch eine achtlos weggeworfene Zigarette kann einen Waldbrand auslösen. (Symbolbild)
    Auch eine achtlos weggeworfene Zigarette kann einen Waldbrand auslösen. (Symbolbild) Foto: Matthias Bein/dpa

    Wegen des trockenen Wetters besteht in Hessen derzeit eine erhöhte Waldbrandgefahr. Insbesondere Südhessen sei betroffen, aber die Lage verschärfe sich landesweit, warnte das Regierungspräsidium Darmstadt.

    In den vergangenen Wochen regnete es demnach weit unter dem Durchschnitt. Auch für die kommenden Tage stellt der Deutsche Wetterdienst (DWD) keinen Regen in Aussicht: Die Meteorologen rechnen bis mindestens Freitag mit Sonnenschein und höchstens ein paar Wolken.

    Für fast alle Waldbrände seien Menschen verantwortlich, so die Behörde. Sie werden demnach vor allem durch Brandstiftung ausgelöst, aber auch eine achtlos weggeworfene Zigarette kann ein Feuer entfachen.

    Das Regierungspräsidium erinnerte daran, dass Rauchen in Wäldern grundsätzlich nicht erlaubt ist. Damit die Feuerwehr und Rettungskräfte einen Brand im Ernstfall schnell bekämpfen können, müssen Zufahrten zu Wäldern außerdem freigehalten werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden