Anzug-Eklat bei WM «Schaler Beigeschmack»: Unmut über Strafen für Skispringer Eine Sperre im Sommer und keine Aberkennung der WM-Medaillen: Norwegens Skispringer kommen im Anzug-Skandal milde davon. Das deutsche Team ist davon nicht begeistert. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Anzug-Eklat bei WM Skisprung-Skandal: Sperren für norwegische Athleten Norwegens Skispringer haben bei der WM ihre Anzüge manipuliert. Auch ein Weltmeister ist in die Causa involviert. Jetzt gibt es ein Urteil. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sport Allgäuer Wintersportler holen in Frankreich und Norwegen Podestplätze Skispringer Philipp Raimund wird zweimal Zweiter bei Sommer-Grand-Prix in Courchevel, Coletta Rydzek und Laura Gimmler überzeugen beim legendären Blinkfestival Thomas Weiß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viele Bilder Warum in Oberstdorf 120 Skisprung-Talente die DSV-Topstars trafen 120 Kinder aus ganz Deutschland nehmen im Allgäu an einem Nachwuchs-Camp teil. Der Skiverband fährt für Kids und Eltern sein bestes Personal auf. Alle Fotos! Thomas Weiß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rollstuhl-Rugby „Moritz imponiert“: Querschnittsgelähmter Allgäuer beeindruckt Skisprung-Olympiasieger Andreas Wellinger Seit einem Surf-Unfall ist der Unterallgäuer Moritz Brückner querschnittsgelähmt. Jetzt spielt er im Rugby-Nationalteam - und hat einen prominenten Freund. Karl-Heinz Wick Icon Favorit Icon Favorit speichern
Winterspiele in Italien Olympia-Tickets werden frei verkauft: Von 30 bis 2900 Euro In zehn Monaten geht es bei den Winterspielen in Norditalien um Gold, Silber und Bronze. Die Fans müssen dafür zum Teil tief in die Tasche greifen. Und es gibt noch ein anderes Problem. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skispringen Eisenbichler feiert und sieht Weltrekord: «War mein Leben» Markus Eisenbichler zelebriert in Planica seinen Abschied. Eine verrückte Skisprung-Saison endet spektakulär. Die Aufarbeitung eines Skandals dauert an. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skispringen Große Bühne zum Abschied: Eisenbichler fliegt auf Rang zwei Das Team-Skifliegen in Planica steht im Zeichen des Karriere-Endes von Markus Eisenbichler. In seinem letzten Wettkampf zeigt der Bayer nochmal, was ihn auszeichnet. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern