Politikerinnen, Sportlerinnen, Moderatorinnen, aber auch immer mehr Schülerinnen. Die Liste derer, die bereits Opfer von gefälschten Nacktbildern im Internet wurden, ist lang – und wird täglich länger. Laut einer Untersuchung des Cybersicherheitsunternehmens Home Security Heroes handelt es sich bei den Betroffenen in 99 Prozent der Fälle um Frauen. Mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellen Täter in wenigen Minuten täuschend echte Fotos und Videos, die wirken, als wäre das Opfer tatsächlich nackt. Diese sogenannten Deepfake-Nudes (oder auch „Deepnudes“) werden immer einfacher zu erstellen – und schwieriger zu kontrollieren.
Lesetipp
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden