Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Länderübergreifende Aktion: Oberfrankens Polizei will am «Sicherheitstag» Präsenz zeigen

Länderübergreifende Aktion

Oberfrankens Polizei will am «Sicherheitstag» Präsenz zeigen

    • |
    • |
    • |
    Beim länderübergreifenden Sicherheitstag will die oberfränkische Polizei verstärkt in der Öffentlichkeit Präsenz zeigen, Kontrollen durchführen und mit den Bürgern ins Gespräch kommen. (Symbolbild)
    Beim länderübergreifenden Sicherheitstag will die oberfränkische Polizei verstärkt in der Öffentlichkeit Präsenz zeigen, Kontrollen durchführen und mit den Bürgern ins Gespräch kommen. (Symbolbild) Foto: Nicolas Armer/dpa

    Am Dienstag können sich die Menschen in Oberfranken auf mehr Polizeipräsenz und Kontrollen im öffentlichen Raum einstellen. Das Polizeipräsidium Oberfranken beteiligt sich in diesem Jahr am länderübergreifenden «Sicherheitstag», wie das bayerische Innenministerium mitteilte. Es werde an diesem Tag zahlreiche Kontrollaktionen unter anderem an Bahnhöfen, in Parks und Fußgängerzonen sowie verstärkte Verkehrskontrollen geben.

    Außerdem will die Polizei die Menschen mit Aktionen und Infoständen in vielen oberfränkischen Städten und Gemeinden für bestimmte Arten von Kriminalität sensibilisieren, wie etwa Callcenter-Betrug und «Schockanrufe», Fahrraddiebstahl oder Rauschgiftdelikte. Ebenso werden verschiedene Polizeiabteilungen vorgestellt, Einstellungsberater informieren über Karrieremöglichkeiten bei der Polizei.

    Der Sicherheitstag ist eine Aktion Bayerns gemeinsam mit den Ländern Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Der länderübergreifende Aktionstag solle die umfangreichen Maßnahmen der Polizei zeigen, sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU). Jedes Jahr nimmt im Freistaat ein anderes Polizeipräsidium an dem Projekt teil.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden