Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Staatskrise in Südkorea: Südkorea: Angeklagter Präsident soll aus U-Haft freikommen

Staatskrise in Südkorea

Südkorea: Angeklagter Präsident soll aus U-Haft freikommen

    • |
    • |
    • |
    Laut der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap hat ein Gericht in Seoul den Haftbefeh gegen den suspendierten Präsidenten Yoon Suk Yeol aufgehoben.
    Laut der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap hat ein Gericht in Seoul den Haftbefeh gegen den suspendierten Präsidenten Yoon Suk Yeol aufgehoben. Foto: Song Kyung-seok/Pool Kyodo News/dpa

    Ein Gericht in Südkorea hat die Entlassung des wegen eines Umsturzversuchs und Machtmissbrauchs angeklagten Präsidenten Yoon Suk Yeol aus der Untersuchungshaft angeordnet. Dies berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Yonhap. Yoon war Mitte Januar festgenommen worden.

    Weiterhin muss sich der 64-Jährige aber in zwei Verfahren verantworten: Einerseits läuft beim Verfassungsgerichts ein Amtsenthebungsverfahren, zudem ist er in einem Strafprozess angeklagt. Sollte Yoon schuldig gesprochen werden, droht eine langjährige Haftstrafe.

    Yoon hatte Südkorea Anfang Dezember in eine tiefe Krise gestürzt

    Im Amtsenthebungsverfahren wird möglicherweise bereits Ende kommender Woche ein Urteil erwartet. Sollte Yoons Amtsenthebung bestätigt werden, müssten innerhalb von 60 Tagen Neuwahlen angesetzt werden.

    Am 3. Dezember hatte Yoon im Zuge eines Haushaltsstreits mit der Opposition kurzfristig das Kriegsrecht ausgerufen und damit sein Land in eine tiefe Staatskrise gestürzt. Er warf der Opposition damals unter anderem vor, von kommunistischen Kräften unterwandert zu sein. Beweise gibt es dafür nicht.

    Die politischen Turbulenzen haben das internationale Ansehen Südkoreas nachhaltig beschädigt und auch das Wirtschaftswachstum ausgebremst.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden