Ein bisschen früher hatte Elvis Rexhbecaj Feierabend. Nach 73 Minuten verließ der Mittelfeldspieler des FC Augsburg am Dienstagabend den Platz. 1:0 stand es da in der zweiten Pokalrunde gegen den FC Schalke 04, am Ende hieß es 3:0. Die Schlussphase erlebte Rexhbecaj von außen mit. Er sollte Kräfte sparen, es sind anstrengende Tage für die Augsburger.
Rexhbecaj erlebte also von der Bank mit, wie sich Konkurrent Mert Kömür schlug. Der 19-Jährige ersetzte ihn in der Schlussphase und ließ durch eine sehenswerte Vorlage zum 3:0 aufhorchen. Technisch elegant setzte sich Kömür gegen drei Schalker durch, ehe sein Zuspiel perfekt bei Samuel Essende landete. Es war das feine Besteck, das Kömür da ausgepackt hatte. Bei Rexhbecaj geht es meist etwas rustikaler zu.
Der seit Freitag 27-Jährige stand bislang in jeder Partie in der Startelf. Weil Trainer Jess Thorup seine Qualitäten schätzt. „Er ist ein Spieler, den ich als Soldat bezeichnen würde“, sagte der FCA-Trainer, „er macht alles für die Mannschaft. Er läuft, er sprintet, er macht Druck. Er versucht immer, der Mannschaft zu helfen.“ Dabei scheut Rexhbecaj auch nicht davor zurück, Verantwortung zu übernehmen. Er sei ein Akteur, den man in jedem Team brauche, so Thorup.
Auf dem Platz ist Rexhbecaj oftmals forsch und laut
Im Pokalspiel gegen Schalke bekam er sich kurzzeitig mit Kollege Kristijan Jakic in die Haare. Die beiden motzten sich mächtig an. Alles kein Problem, wiegelte Rexhbecaj hinterher ab. Das seien die Emotionen gewesen. „Auf dem Spielfeld sind wir immer andere Menschen“, sagte er. Hinterher sei alles vergessen. Rexhbecaj ist ein ruhiger, angenehmer Gesprächspartner. Auf dem Platz kann er auch anders. Oft ist er laut, gestikuliert und kommuniziert viel. Er rüttelt die Fans auf, ebenso seine Mitspieler, wenn sie ihm nicht wach genug erscheinen.
Seit Sommer 2022 ist Rexhbecaj beim FCA. Die Konkurrenz auf seiner Position ist oftmals groß, auch jetzt wieder. Der 27-Jährige aber hat sich erneut durchgesetzt, er passt perfekt in das veränderte System von Thorup. Gerade in Partien wie zuletzt gegen Dortmund sind seine Qualitäten gefragt. Seine Hartnäckigkeit im Zweikampf, die körperbetonte Spielweise, die etwa Mert Kömür noch nicht ganz so gut liegt.
Rexhbecajs Spielweise ist kräftezehrend. Er spult regelmäßig mit die meisten Kilometer ab. Auch deshalb war er wohl froh, am Dienstag etwas früher vom Platz zu kommen. „Ich habe schon gemerkt, dass das Spiel gegen Dortmund viel Kraft gekostet hat“, sagte der 27-Jährige nach dem Sieg am Dienstag. Wichtig sei es nun, schnell zu regenerieren, viel zu schlafen und gut zu essen. Weil: Am Samstag (15.30 Uhr) wartet die nächste wichtige Partie.
Familie und Freunde werden im Stadion sein
Der FCA hat in dieser Saison in der Bundesliga auswärts bislang enttäuscht, es gab ausschließlich klare Niederlagen. Nun ist die Hoffnung auf ein erstes Erfolgserlebnis groß. Die Siege gegen Dortmund und Schalke 04 bringen Rückenwind. „Wir wollen auswärts endlich punkten und die Misere beenden“, sagte Rexhbecaj, für den die Reise nach Wolfsburg ein Besuch in der Heimat ist. Familie und Freunde wohnen in Niedersachsen. Sie alle werden im Stadion sein.
In der vergangenen Saison hatte Rexhbecaj dem FCA beim Sieg in Wolfsburg gefehlt. Er war damals krank und erlebte von der heimischen Couch, wie seine Kollegen früh in Rückstand gerieten, nach einem Platzverweis gegen den VfL die Partie aber noch zu einem 3:1-Sieg drehten. Die Augsburger Erinnerungen an Partien in Wolfsburg sind generell nicht so schlecht, weshalb die Hoffnung auf die ersten Auswärtspunkte groß ist. „Wir müssen unser Niveau auf den Platz bringen, dann wird es auch für Wolfsburg schwer“, so Rexhbecaj, der einen selbstbewussten Auftritt fordert. Den Glauben an die eigene Stärke sollte die Mannschaft nach den vergangenen Partien haben.
Im Heimspiel gegen Dortmund hatten die Augsburger kaum den Ball in den eigenen Reihen, gegen Schalke war das deutlich anders. Da zeigte der FCA, dass er auch im Ballbesitz attraktiv Fußball spielen kann. „Wir arbeiten viel daran, das Spiel selbst zu machen“, sagte Rexhbecaj, der Fortschritte feststellt. Er erklärte aber auch: „Wir können uns da nicht mit Bayern oder Dortmund vergleichen, da fehlt uns die individuelle Qualität.“
Oft sind beim FCA andere Qualitäten gefordert. Kampfkraft, Einsatzbereitschaft und Wille. Eben genau das, war Elvis Rexhbecaj verkörpert. Genau deswegen vertraut ihm Thorup von Partie zu Partie in der Startelf.
.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden