Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Allgäuerin dreht Yoga-Video für zuhause

Zum Mitmachen

Allgäuerin dreht Yoga-Video für zuhause

    • |
    • |
    Serena Ostheimer hat ein Yoga-Video gegen den Lagerkoller wegen der Corona-Ausgangsbeschränkungen gedreht.
    Serena Ostheimer hat ein Yoga-Video gegen den Lagerkoller wegen der Corona-Ausgangsbeschränkungen gedreht. Foto: Hen Vashdi

    Zunächst hat Ostheimer (27) das nur ihrer Familie, Bekannten und Facebook-Freunden zukommen lassen. Mittlerweile ist der Kreis derer, die in den eigenen vier Wänden mitmachen, größer geworden.

    Die Kemptenerin kann ihre erlernten Yoga-Kenntnisse während einer Ausbildung an einer Yoga-Schule in Indien sinnvoll weitergeben, sagt sie. „Jeder kann mitmachen“. Das will Serena Ostheimer mit ihrem Video erreichen (zum Video hier klicken). Gerade jetzt sei die Zeit zu Hause auch eine Zeit zu entschleunigen, zu sich zu finden. Yoga sei dazu eine hervorragende Methode. Das findet auch ihre Mitbewohnerin Andrea. Sie kommt mit den Übungen, die sie auf dem Tablet verfolgt nicht nur in Bewegung, sondern auch zur Ruhe.

    Yoga-Kurse werden seit Jahren in vielen Studios und Yoga-Häusern in Stadt und im Landkreis angeboten und jetzt, während der Beschränkungen, oft auch online gestellt. Vom Hatha-Yoga (der traditionellen Art des Yogas) über Yin Yoga (einem eher passiven Stil mit muskulärer Anspannung) bis hin zum Vinyasa Flow (der schnelleren Art mit Bewegungen) hat Yoga nämlich viele Facetten.

    Yoga in Goa gelernt

    In Goa in Indien hat Serena Ostheimer in der Upaya-Yoga-Schule die verschiedenen Arten kennengelernt. Hier habe sie einen Monat lang an vielen Workshops teilgenommen.

    Inspiriert wurde die junge Frau, die nach der Schule in Dietmannsried eine Schreinerausbildung gemacht hat, auf ihren vielen Reisen.

    So war sie nach ihrer Berufsausbildung nicht nur in Israel (wo sie eineinhalb Jahre in einem Kibbuz lebte), sondern auch in Sri Lanka und immer wieder für einige Monate in Indien. Irgendwann wurde dort der Gedanke, Yoga zu lernen in die Praxis umgesetzt.

    Weil ihr selbst diese Art der Beruhigung, des „Zu-sich-Kommens“ gut tut, will sie dazu jetzt andere auffordern. Mit Übungen, die „jeder mitmachen kann“, sagt Serena. Ganz uneigennützig, ohne kommerziellen Hintergrund. Einfach, damit die Zeit zuhause besser, weil sinnvoll, genutzt werden kann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden