Die Saison im alpinen Ski-Weltcup auf dem Gletscher in Sölden beginnt bereits am 17. und 18. Oktober - und damit eine Woche früher als geplant. Damit haben die Veranstalter auf die weiter angespannte Corona-Situation Rücksicht genommen, teilte der Österreichische Skiverband (ÖSV) am Mittwoch mit. Am dritten Oktober-Wochenende sollen in Sölden die beiden Konkurrenzen im Riesenslalom gestartet werden - mit nur wenigen Zuschauern. Der Internationale Ski-Verband (Fis) habe einem entsprechenden Ersuchen des ÖSV stattgegeben.
Rennen finden ohne große Zuschauerzahl statt
Durch die Vorverlegung solle ermöglicht werden, den Rettenbachferner- Gletscherbereich weitestgehend exklusiv für die Weltcup-Bewerbe zu nutzen; so könne man Teilnehmer, Offizielle und Mitarbeiter von Touristen trennen. Nach aktuellem Stand sei davon auszugehen, "dass die Rennen im Hinblick auf eine optimale Covid-19 Prävention vorsorglich ohne große Zuschauerzahl durchgeführt werden".
Allen Beteiligten sicherste Bedingungen gewährleisten
Zudem könne die Unterbringung für die Mannschaften den corona-bedingten Bedürfnissen und Vorschriften organisiert werden. Ziel der Veranstalter und seiner Partner sei es, "allen am Skiweltcup beteiligten Personen bestmögliche und sicherste Bedingungen beim Auftakt zu gewährleisten". Weitere Details sollen in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden.
Wann die Rennen im Riesenslalom stattfinden
Der Riesenslalom der Damen ist für den 17. Oktober (10.00 und 13.00 Uhr) geplant; das Rennen der Herren für den 18. Oktober (10.00 und 13.15 Uhr).
>> Nordische Ski-WM 2021 in Oberstdorf: Alle Infos und Termine <<