Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Aufstellung FC Bayern München heute in Villarreal: So wollen die Bayern gewinnen

Champions League Viertelfinale

Mit Musiala, Davies und Gnabry: So wollen die Bayern heute in Villareal gewinnen

    • |
    • |
    Beim Abschlusstraining zeigten sich die Bayern zuversichtlich: Leroy Sane mit Marcel Sabitzer, Alphonso Davies und Torwart Christian Früchtl.
    Beim Abschlusstraining zeigten sich die Bayern zuversichtlich: Leroy Sane mit Marcel Sabitzer, Alphonso Davies und Torwart Christian Früchtl. Foto: Matthias Balk, dpa

    Der FC Bayern München tritt mit Alphonso Davies im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Villarreal an. Auch Jamal Musiala und Serge Gnabry kommen am Mittwochabend neu in der Startelf des deutschen Meisters. Die Fußball-Nationalspieler Leon Goretzka, Niklas Süle und Leroy Sané sitzen zunächst auf der Bank.

    Davies feiert angekündigtes Comeback

    Trainer Julian Nagelsmann setzt seinen am Dienstag angekündigten Plan um, den Kanadier Davies nach seiner langwierigen Herzmuskelentzündung infolge einer Corona-Erkrankung gleich wieder von Anfang an spielen zu lassen. Für den 21 Jahre alten Außenverteidiger ist es der erste Einsatz in diesem Jahr. Gnabry rückt für Sané in die Offensive. Musiala ersetzt im Mittelfeld Goretzka, der am vergangenen Samstag beim 4:1 der Münchner in Freiburg sein erstes Spiel nach langwierigen Knieproblemen bestritten hatte und dabei gleich ein Tor erzielte.

    Die Aufstellung des FC Bayern

    • Tor: Neuer
    • Abwehr: Pavard, Upamecano, Hernández, Davies
    • Mittelfeld: Kimmich, Musiala - Gnabry, Th. Müller, Coman
    • Sturm: Lewandowski

    Die Aufstellung des FC Villarreal

    • Tor: Rulli
    • Abwehr: Foyth, Albiol, P. Torres, Estupinan
    • Mittelfeld: Coquelin, Capoue, Parejo, Lo Celso
    • Sturm: G. Moreno, Danjuma

    Schiedsrichter: Anthony Taylor (England)

    Wer das Spiel in der Champions League heute Abend live überträgt, erfahren Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden