Das hat man sich beim ECDC Memmingen anders vorgestellt: Gleich das erste Vorbereitungsspiel der Eishockey-Saison gegen Zweitligist Ravensburg heute Abend wird zum "Geisterspiel". Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Memmingen ist zu hoch - die Stadt lässt deshalb keine Fans in der Halle zu. Eigentlich hatten die Indians mit den Verantwortlichen in der Verwaltung ein Hygienekonzept ausgearbeitet, das 831 Zuschauer pro Spiel in der Memminger Eissporthalle genehmigt.
Aktuell liegt die 7-Tage-Inzidenz in Memmingen bei 40,8 - und damit über dem Frühwarnwert von 35.
Eishockey: ECDC Memmingen-Dauerkarten-Besitzer können Spiel kostenlos auf Sprade-TV sehen
In einem Gespräch zwischen Vereinsverantwortlichen und Verwaltung fiel deshalb am Donnerstagnachmittag die Entscheidung: keine Zuschauer am Wochenende. Alle ECDC-Dauerkartenbesitzer können die interessante Partie gegen Ravensburg, Zweitliga-Meister von 2019, kostenlos im Live-Stream auf SpradeTV verfolgen. Für alle anderen wird das Spiel dort mit Kommentatoren für acht Euro angeboten.
Wie am Freitagmittag bekannt wurde, muss das für Sonntag angesetzte Spiel der Indians gegen den EV Lindau komplett entfallen - in Lindau befindet sich die Mannschaft der Islanders nach einem Bar-Besuch in Quarantäne.
Beim ECDC zeigt man sich in einer ersten Reaktion enttäuscht, aber gefasst. Öffentlich möchte man die Entscheidung der Stadt nicht in Frage stellen - obwohl es in der erst am vergangenen Mittwoch veröffentlichten Allgemeinverfügung noch geheißen hatte, dass "Sport, Freizeiteinrichtungen oder Kulturstätten" von den verschärften Corona-Maßnahmen in Memmingen "unberührt" blieben.
Reaktionen beim ECDC Memmingen: Enttäuschung, aber Entscheidung wird öffentlich mitgetragen
Dennoch sagt Vorstand Helge Pramschüfer: "Wir wollen als Verein unserer sozialen Verantwortung gerecht werden und darauf achten, das Infektionsgeschehen nicht noch weiter zu verschärfen."
Bei den Indians hofft man nun darauf, dass spätestens zu den nächsten Test-Heimspielen am vierten Oktober-Wochenende die Corona-Richtwerte in der Stadt wieder gesunken sind und Zuschauer in die Halle dürfen.
Die Eishockey-Euphorie im Umfeld des Oberliga-Süd-Vizemeisters scheint trotz Corona ungebrochen. In den ersten fünf Tagen des Dauerkartenvorverkaufs wurden bereits knapp 500 Saisontickets abgesetzt. Bei 831 verfügbaren Plätzen bleibt nicht mehr allzu viel übrig - sofern überhaupt Zuschauer in die Halle dürfen.