Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Bayern im DFB Pokal bei Viktoria Köln - FC Augsburg muss bei BW Lohne ran

Auslosung für 2022/23

Bayern im DFB Pokal bei Viktoria Köln - FC Augsburg muss bei BW Lohne ran

    • |
    • |
    Auch 2022/23 Objekt der Begierde vieler Club: Der DFB-Pokal.
    Auch 2022/23 Objekt der Begierde vieler Club: Der DFB-Pokal. Foto: Tom Weller

    Das ergab die Auslosung der ersten Runde im DFB Pokal im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Cupverteidiger RB Leipzig gastiert zum Auftakt der neuen Pokalsaison beim Regionalligisten Teutonia Ottensen, dem Hamburger Landessieger.

    Eine reizvolle Paarung zog der frühere Weltmeister Kevin Großkreutz für seinen Ex-Verein Borussia Dortmund, der beim Drittligisten 1860 München antreten muss.

    Spannung versprechen auch die Duelle zwischen Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern und dem Europacup-Teilnehmer SC Freiburg sowie Eintracht Braunschweig und Hertha BSC. Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt bekommt es mit Drittliga-Meister 1. FC Magdeburg zu tun.

    Das sind die Pokal-Spiele 2022 mit Clubs aus Bayern

    • Viktoria Köln (3. Liga) - FC Bayern (Bundesliga)
    • TuS BW Lohne (Oberliga) - FC Augsburg (Bundesliga)
    • Stuttgarter Kickers (Oberliga) - SpVgg Greuther Fürth (2. Bundesliga)
    • 1. FC Kaan Marienborn (Oberliga Westfalen) - 1. FC Nürnberg (2. Bundesliga)
    • SSV Jahn Regensburg (2. Bundesliga) - 1. FC Köln (Bundesliga)
    • FC Ingolstadt 04 (3. Liga) - SV Darmstadt 98 (2. Bundesliga)
    • TSV 1860 München (3. Liga/Viertplatzierter der Saison in der 3. Liga) - Borussia Dortmund
    • SpVgg Bayreuth (3. Liga/Bayerischer Amateurmeister) - Hamburger SV (2. Bundesliga)
    • FV Illertissen (Regionalliga Bayern/Landespokalsieger) - 1. FC Heidenheim (2. Bundesliga)

    Die erste Pokalrunde wird vom 29. Juli bis 1. August gespielt. Weil der Supercup zwischen dem FC Bayern und Leipzig aber auch für den 30. Juli angesetzt ist, tragen die beiden Topteams ihre Pokalspiele erst Ende August aus.

    Qualifiziert für den DFB-Pokal sind neben den 36 Proficlubs aus den Bundesligen auch die vier Top-Teams der vergangenen Saison der 3. Liga. Hinzu kommen die 21 Landespokalsieger sowie je ein Team aus Bayern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Das sind die mitgliederstärksten Landesverbände des Deutschen Fußball-Bunds.

    Die zweite Hauptrunde folgt im Oktober, die weiteren Runden dann im kommenden Jahr. Das Finale in Berlin ist für den 3. Juni 2023 geplant.

    Infos zum DFB-Pokal

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden