-- Dieser Artikel beschäftigt sich mit den vergangenen Rennen in Oberhof. Aktuelle Infos zur Biathlon-WM 2023 heute gibt es hier. --
Bei der Biathlon-WM 2023 in Oberhof steht heute am Mittwoch (15.2.2023) die nächsten Einzel-Entscheidung auf dem Zeitplan. Heute hält das Programm das Einzelrennen der Frauen (15 km) live im TV und Stream parat - ehe am Donnerstag und Samstag die Biathlon-Staffeln an den Schießstand und in die Loipe geschickt werden.
Bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Oberhof stehen im WM-Programm ab heute bis zum Sonntag noch sechs Entscheidungen live im Fernsehen und Stream auf dem Plan.
Wann gibt es heute Biathlon im TV? Wann gehen die Biathleten an den Start? Hier alle News zur Übertragung im Fernsehen heute, Live-Stream, Ausstrahlung und Starts der
.
Biathlon-WM Oberhof heute live: Zeitplan, Sender und TV-Termine im Überblick
- Mittwoch, 15.2.2023
- 14.30 Uhr: Biathlon-Einzelrennen der Damen heute über 15 km
Der Sender Eurosport ist nicht überall im Kabel frei empfangbar. Eine deutschsprachige Fernseh-Übertragung der Biathlon-WM-Rennen aus Oberhof in Thüringen gibt es jedoch auch auf ORF 1. Das erste Programm des Österreichischen Rundfunks ist in manchen Teilen Bayerns und des Allgäus frei zu empfangen
Oberhof: Biathlon-WM heute live im Fernsehen und TV-Stream
Die Wettkämpfe der Biathlon-WM heute in Oberhof werden also live und kostenlos im Free-TV gezeigt. Auch einen Livestream gibt es im Internet unter zdf.de/sport, am Mittwoch heute bei der ARD unter sportschau.de/streams sowie auf den privaten Streaming-Diensten, Joyn PLUS+, DAZN (alle kostenpflichtig). Der bekannte Eurosport Player wurde zum 13. Januar eingestellt. Wer ein Abonnement über Eurosportplayer.com abgeschlossen hat, meldet sich mit denselben Zugangsdaten bei Eurosport.de an.
Biathlon-WM heute in Oberhof mit dem Einzelrennen der Frauen: Nächste Medaille für Denise Herrmann-Wick
Bei der Biathlon-Denise Herrmann-Wick nach dem Silber in der Verfolgung.
hat Denise Herrmann-Wick heute erneut gute Medaillenchancen beim Einzelrennen der Damen über 15 km. Die Einzel-Olympiasiegerin hat in Oberhof bereits einmal Gold und einmal Silber gewonnen - nun greift sie nach dem dritten Edelmetall. Druck verspürt sie nicht. "Im Einzel kann alles, aber nichts muss. Ich versuche, das jetzt zu genießen und entspannt ins Rennen zu gehen. Aber wenn man am Start steht, hat man wieder den Killermodus an", sagte
Bei den Herren lief es für die DSV-Biathleten gestern im Einzel einmal mehr nicht nach Wunsch. Während sich der überragende Biathlon-Star Johannes Thingnes Bö aus Norwegen beim vierten Start am Rennsteig auch Gold Nummer vier sicherte, ärgerte sich Benedikt Doll, der als Fünfter bester Deutscher wurde, über eine Strafminute zu viel. "Trotzdem überwiegt, dass ich gutes Rennen gemacht habe", sagte der Schwarzwälder.