Der 24-Jährige, der am vergangenen Wochenende noch durch rüpelhaftes Verhalten gegen den Finnen Joni Mäki negativ aufgefallen war, setzte sich im schwedischen Falun über 15 Kilometer in der freien Technik knapp vor dem Norweger Simen Hegstad Krüger durch. Dessen Landsmann Sjur Roethe wurde am Freitag Dritter.
Die deutschen Langläufer waren knapp vier Wochen vor der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf von den vorderen Plätzen weit entfernt.
Als Bester aus dem Team von Bundestrainer Peter Schlickenrieder belegte Jonas Dobler den 28. Platz und holte damit noch drei Weltcuppunkte. Florian Notz und Lucas Bögl gingen leer aus. Bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf werden den deutschen Langläufern allenfalls Außenseiterchancen eingeräumt. Für einen Lichtblick hatte wenigen Tagen Friedrich Moch vom WSV Isny gesorgt, der sich beim Weltcup in Lahti (Finnland) im Skiathlon gegen die Weltspitze behauptete und guter Zehnter wurde.
Höher sind die Erwartungen im Skisprung mit den Lokalmatadores Karl Geiger und Katharina Althaus sowie in der Nordischen Kombination, in der unter anderem Vinzenz Geiger vom SC Oberstdorf zuletzt überzeugte.