Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Bundesliga am Samstag: Dortmund patzt schon wieder - nächste Niederlage für Schalke

Nix mit Potts-Blitz

Dortmund patzt schon wieder - nächste Niederlage für Schalke

    • |
    • |
    So langsam gerät für den BVB Europa in Gefahr: Dortmunds Youssoufa Moukoko (l-r), Mats Hummels und Jadon Sancho sind nach der Partie gegen Freiburg frustriert.
    So langsam gerät für den BVB Europa in Gefahr: Dortmunds Youssoufa Moukoko (l-r), Mats Hummels und Jadon Sancho sind nach der Partie gegen Freiburg frustriert. Foto: Tom Weller/dpa

    Auf der Jagd nach einem Platz in der Champions League hat Borussia Dortmund schon wieder einen Rückschlag kassiert. Der Vizemeister unterlag am Samstag beim SC Freiburg mit 1:2 (0:0) und verlor damit weiter an Boden auf die Konkurrenz in der Fußball-Bundesliga. Dem Tabellenzweiten RB Leipzig gelang ein 3:0 (1:0)-Pflichtsieg beim Letzten FC Schalke 04, für den die Lage im Abstiegskampf immer düsterer wird. Der VfL Wolfsburg behauptete Platz drei mit einem 2:0 (1:0) beim FC Augsburg. Bayer Leverkusen verbesserte sich durch ein 5:2 (2:0) gegen den VfB Stuttgart vorerst auf Rang vier.

    Hoffnung auf die Rettung im Rennen um den Klassenverbleib schöpfte der Vorletzte FSV Mainz 05 durch ein 1:0 (1:0) gegen Union Berlin. Bereits am Freitagabend hatte Titelverteidiger FC Bayern mit einem 1:0 bei Hertha BSC seine Tabellenführung gefestigt.

    Für Dortmund ist es die dritte Auswärtsniederlage in Serie

    Für den vermeintlichen Bayern-Herausforderer aus Dortmund dagegen läuft es in dieser Saison weiter nicht nach Plan. In Freiburg setzte es die dritte Auswärtsniederlage nacheinander. Wooyeong Jeong (49. Minute) und Jonathan Schmid (52.) brachten die Breisgauer per Doppelschlag mit 2:0 in Führung, ehe es Jungstar Youssoufa Moukoko (76.) noch einmal spannend machte. Doch am Ende jubelten die Freiburger.

    Leipizig feiert problemlosen Erfolg über Schalke

    Wieder einmal nichts zu lachen hatten die Schalker, denen auch das Blitz-Debüt von Neuzugang Shkodran Mustafi in der Abwehr nicht half. Nordi Mukiele (45.+3), Marcel Sabitzer (73.) und Willi Orban (87.) schossen einen letztlich problemlosen Erfolg für die Gäste aus Leipzig heraus.

    Augsburg unterliegt Wolfsburg - Torfestival in Leverkusen

    Weiter stark und effizient präsentieren sich die Wolfsburger. Torjäger Wout Weghorst (38.) und Ridle Baku (59.) sicherten mit ihren Treffern in Augsburg den vierten Ligasieg in Serie.

    Richtig turbulent ging es in Leverkusen zu. Nach der Pokal-Blamage bei Rot-Weiss Essen gelang der Werkself mit einem Torfestival etwas Wiedergutmachung. Ein Doppelpack von Kerem Demirbay (18./31.) brachte die Gastgeber früh auf Kurs. Leon Bailey (56.), Florian Wirtz (68.) und Demarai Gray (84.) legten später nach. Für die Stuttgarter war zweimal Sasa Kalajdzic (50./77.) erfolgreich.

    Dagegen war es in Mainz eher ein zäher Nachmittag. Moussa Niakhaté (22./Foulelfmeter) bescherte den Rheinhessen die so wichtigen drei Punkte. Union spielte in Hälfte zwei nach der Gelb-Roten Karte für Nico Schlotterbeck (54.) in Unterzahl.

    Auch Gladbach stolpert

    Borussia Mönchengladbach ist bei der Aufholjagd auf die Champions-League-Ränge unsanft ausgebremst worden. Das Team von Trainer Marco Rose unterlag am Samstag dem 1. FC Köln im 126. Rhein-Derby überraschend mit 1:2 (1:1). Ein Doppelpack von Elvis Rexhbecaj (3. Minute/55.) verhalf den Gästen zum wichtigen Sieg im Abstiegskampf. Der Tabellen-14. liegt nach 20 Spieltagen acht Punkte vor einem direkten Abstiegsplatz. Für die mit einer B-Elf angetretenen Gladbacher war das Tor von Florian Neuhaus (16.) zu wenig. Mit 32 Punkten bleibt die Borussia Siebter.

    Bereits am Freitag spielte der FC Bayern bei Schneetreiben in Berlin. Die Roten feierten einen glanzlosen Sieg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden