Glanzlos aber effektiv - Borussia Dortmund hat nach der peinlichen Champions-Legaue-Schlappe von Amsterdam zurück in die Erfolgsspur gefunden. Auch ohne den verletzten Torjäger Erling Haaland festigte der Revierclub mit dem 3:1 (2:0) bei Arminia Bielefeld den zweiten Rang in der Fußball-Bundesliga. Vor 25.000 Zuschauern in der Schüco-Arena trafen am Samstag die Routiniers Emre Can (31./Foulelfmeter) und Mats Hummels (45.) sowie Jungstar Jude Bellingham (72.) zum Sieg der Dortmunder. Dagegen sorgte die Arminia trotz des Anschlusstreffers durch Fabian Klos (87./Foulelfmeter) für eine historische Negativmarke: Nie zuvor waren die Ostwestfalen nach neun Bundesliga-Spieltagen noch ohne Sieg.
Bundesliga: Freiburg schießt Wolfsburg tiefer in die Krise
Einen weiteren Rückschlag nach der Champions-League-Niederlage bei RB Salzburg musste hingegen der VfL Wolfsburg am Samstag hinnehmen. Gegen den SC Freiburg verloren die Niedersachsen 0:2 (0:1). Philipp Lienhart (27.) und Lucas Höler (68.) schossen die Wölfe noch tiefer in die Krise und sorgten mit ihren Toren für die Fortsetzung der eigenen Erfolgsserie. Damit ist die Mannschaft von Trainer Mark van Bommel seit nunmehr acht Pflichtspielen ohne Sieg, der Druck auf den Niederländer dürfte zunehmen. Die Freiburger bleiben in der Liga weiter unbesiegt und kletterten hinter dem BVB und Tabellenführer Bayern auf Platz drei.
RB Leipzig tut sich gegen Greuther Fürth schwer
Schwer taten sich zunächst die Leipziger, die sogar kurz vor der Pause in Rückstand gerieten. Branimir Hrgota verwandelte in der 45. Minute einen Foulelfmeter für den weiterhin sieglosen Tabellenletzten aus Fürth. Doch nach dem Wechsel drehten Yussuf Poulsen (46.), Emil Forsberg (53./Foulelfmeter), Dominik Szoboszlai (65.) und Hugo Novoa (88.) die Partie zugunsten der nun stark aufspielenden Sachsen.
Hertha BSC gewinnt gegen Mönchengladbach 1:0
Im Samstagabendspiel hat Hertha BSC seinen zweiten Sieg in Serie gefeiert und damit das Krisengerede vorerst beendet. Am 9. Spieltag der Fußball-Bundesliga setzten sich die Berliner mit 1:0 (1:0) gegen Borussia Mönchengladbach durch und überholten dank des vierten Saisonerfolges in der Tabelle als Zehnter den Kontrahenten. Vor 25 000 Zuschauern im Olympiastadion sorgte Marco Richter (40. Minute) für den entscheidenden Treffer und und verschaffte seinem Trainer Pal Dardai weitere Jobsicherheit.
In München trafen Serge Gnabry (16.), Robert Lewandowski (30.), Eric Maxim Choupo-Moting (82.) und Kingsley Coman (87.) und bescherten Nationaltorwart Manuel Neuer damit den 300. Bundesliga-Sieg seiner Karriere.