Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Deutschland - Nordmazedonien: Pressestimmen zum DFB-Debakel

Fußball-Pressestimmen

"Ernüchternd, erschreckend!" - Das sagt die Presse zum DFB-Debakel gegen Nordmazedonien

    • |
    • |
    Pressestimmen zur Fußball-WM-Quali 2022: Timo Werner vergab für die DFB-Elf kläglich eine Großchance zum 2:1 gegen Nordmazedonien. Das Spiel ging anschließend mit 1:2 verloren - nun gibt es harsche Kritik an Werner, seinen Teamkollegen und Bundestrainer Jogi Löw.
    Pressestimmen zur Fußball-WM-Quali 2022: Timo Werner vergab für die DFB-Elf kläglich eine Großchance zum 2:1 gegen Nordmazedonien. Das Spiel ging anschließend mit 1:2 verloren - nun gibt es harsche Kritik an Werner, seinen Teamkollegen und Bundestrainer Jogi Löw. Foto: Thilo Schmuelgen, Reuters Pool, dpa
    • "Das letzte Pflichtspiel vor der EM im Sommer gerät zu einer historischen Blamage. Bundestrainer Joachim Löw (61) gibt nach dem Turnier sein Amt auf. Nach dem Spiel am Mittwochabend scheint das auch besser so." - Bild

    • "Das 3:0 gegen Island wie das 1:0 in Rumänien zum Auftakt der Länderspiel-Trilogie im Frühjahr machten etwas Mut, doch der Zusammenbruch vom Mittwochabend ließ den zarten Wiederaufbau krachend scheitern." - faz.net

    • "Bedenklich, dass sich gestandene Stars wie Antonio Rüdiger oder Emre Can hinten abkochen ließen und Top-Stürmer wie Leroy Sané, Serge Gnabry, Kai Havertz oder Timo Werner kaum Torgefahr entwickelten. Letzterer schafft es mit seinem Slapstick-Fehlschuss kurz vor Schluss sicherlich in jeden Jahresrückblick." - sport1.de

    Fußball-Nationalmannschaft: Eine weitere blamable Pleite

    • "Eine weitere blamable Pleite hat die zarte Aufbruchstimmung in der deutschen Nationalmannschaft im Keim erstickt. Beim völlig überraschenden 1:2 (0:1) im letzten EURO-Casting gegen den krassen Außenseiter Nordmazedonien kassierte der scheidende Bundestrainer erstmals eine Niederlage in der WM-Qualifikation - in seinem 33. und letzten Spiel. Sein Nachfolger steht damit trotz der beiden Auftaktsiege im September sofort unter Druck." - ntv

    • "Es war ein ernüchternder, ein erschreckender Abend für die DFB-Delegation. Müdigkeit, die der Bundestrainer bemühte, darf als Erklärung oder gar Entschuldigung nicht durchgehen. Doch nicht gegen solche Gegner! Außerdem hat er selbst die Mannschaft so aufgestellt. Der ausgerufene Aufbruch erlebte nun schon wieder einen Abbruch, zumindest vorerst. Diese neuformierte deutsche Nationalmannschaft steckt noch mitten in ihrer Neuorientierung und Findungsphase. Spielerisch, taktisch, psychologisch. In den Beinen und im Kopf." - Kicker

    • "In 76 Tagen geht es beim ersten EM-Ernstfall in München nicht gegen einen Außenseiter vom Balkan, sondern gegen Weltmeister Frankreich. Die Rufe nach einem Comeback von Thomas Müller und Mats Hummels werden ganz sicher noch lauter werden." - Abendzeitung München
    Fußball-Bundestrainer Jogi Löw erlebte in der WM-Quali 2022 gegen Nordmazedonien erneut einen bitteren Abend.
    Fußball-Bundestrainer Jogi Löw erlebte in der WM-Quali 2022 gegen Nordmazedonien erneut einen bitteren Abend. Foto: Thilo Schmuelgen, Reuters Pool, dpa

    (Lesen Sie auch: Hat Real Madrid Bundestrainer Jogi Löw auf dem Zettel?)

    • "Deutschland macht sich wieder lächerlich. Die Mannschaft von Joachim Low erlitt eine schwere Niederlage gegen Nordmazedonien. Es war die zweite Niederlage innerhalb von vier Monaten, nach der 0:6-Niederlage gegen Spanien." - as (Spanien)

    • "Deutschlands Kollaps! Nordmazedonien schlägt überraschend Löws Team." - Tuttosport (Italien)

    • "Timo Werner wirkte mehr wie ein Flop als ein Topverdiener, als er bei der überraschenden 1:2-Heimniederlage Deutschlands gegen Nordmazedonien einen Hochkaräter vergab. Der Stürmer übertrug seine enttäuschende erste Saison mit Chelsea auf die internationale Bühne, als Deutschland zum ersten Mal seit Englands 5:1-Sieg in München im September 2001 ein WM-Qualifikationsspiel verlor." - The Sun (England)
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden