Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Die Play-off-Monster haben Sommerferien

Sport vom Wochenende

Die Play-off-Monster haben Sommerferien

    • |
    • |
    Lange Gesichter bei Coach Heiko Vogler und seinen "Bulls" aus Sonthofen: Der ERC schied in Leipzig in der ersten Play-off-Runde der Eishockey-Oberliga aus.
    Lange Gesichter bei Coach Heiko Vogler und seinen "Bulls" aus Sonthofen: Der ERC schied in Leipzig in der ersten Play-off-Runde der Eishockey-Oberliga aus. Foto: Roland Schraut

    Nordische Kombination: Mit den Plätzen zwei und vier hat Kombinierer Johannes Rydzek beim Weltcup-Wochenende in Klingenthal erneut eine gute Visitenkarte abgegeben. Der Oberstdorfer Olympiasieger musste sich am Sonntag nur seinem Teamkameraden Fabian Rießle aus dem Schwarzwald geschlagen geben, der seinen dritten Sieg in Serie feierte. Gesamtweltcup-Sieger wurde vorzeitig der Japaner Akito Watabe.

    Oh yeah! Silber-Selina feierte am Wochenende in Winterberg ihren zweiten Weltcup-Sieg ihrer Karriere!
    Oh yeah! Silber-Selina feierte am Wochenende in Winterberg ihren zweiten Weltcup-Sieg ihrer Karriere! Foto: Ina Fassbender/dpa

    Snowboard: Was für ein Saisonabschluss! Snowboarderin Selina Jörg vom Skiclub Sonthofen hatte wenige Wochen nach ihrem Olympia-Silber von Pyeongchang erneut allen Grund zur Freude. Beim Heim-Weltcup in Winterberg im Sauerland gewann die 30-Jährige das Einzelrennen im Parallel-Slalom und feierte elf Jahre nach ihrem Premierenerfolg erst den zweiten Weltcup-Sieg ihrer Karriere. "Dass es hier so funktioniert hat, ist einfach nur ein Traum", jubelte die 30-Jährige, die in den Gesamtwertungen von Parallel-Slalom, Parallel-Riesenslalom und der kombinierten Parallel-Wertung Rang zwei belegt.

    Eishockey: Yes, erneute Serienführung für den ESV Kaufbeuren im Play-off-Viertelfinale der DEL 2! Am Sonntag siegten die Joker vor ausverkauftem Haus mit 3:0 gegen Bad Nauheim. Die Tore erzielten Daniel Oppolzer, Max Schmidle und Steven Billich. Nachdem man am Freitag in Hessen den Serienausgleich hinnehmen musste, sind die Ostallgäuer in der Best-of-7-Schlacht nun wieder mit 2:1 in Front. Weiter geht's schon am Dienstag in Bad Nauheim.

    Ach, ist das bitter! In der Oberliga ist der ERC Sonthofen bereits im Play-off-Achtefinale gegen Leipzig ausgeschieden - die Icefighters entschieden die Serie mit 3:2 für sich. Besonders ärgerlich: Am Freitagabend hatten die Bulls bei einer 2:1-Serienführung Matchball vor eigenem Publikum, vergeigten nach schwacher Leistung (so ERC-Trainer Heiko Vogler) mit 4:5 nach Verlängerung. So mussten man am Sonntag nochmals die weite Reise nach Sachsen antreten und hatte dort schlussendlich mit 1:3 das Nachsehen. Nachdem man vergangenes Jahr sensationell bis ins Halbfinale gestürmt war, hat die Saison für die Bulls damit ein jähes Ende.

    Und sie kommen aus dem Jubeln nicht heraus: Nach der Meisterschaft schnappten sich die Mädels der Memminger Indians am Wochenende in Berlin auch den Deutschen Pokalsieg. Topscorerin Taylor Day (hinten) traf im Halbfinale erneut dreifach.
    Und sie kommen aus dem Jubeln nicht heraus: Nach der Meisterschaft schnappten sich die Mädels der Memminger Indians am Wochenende in Berlin auch den Deutschen Pokalsieg. Topscorerin Taylor Day (hinten) traf im Halbfinale erneut dreifach. Foto: Erwin Hafner

    Nachsitzen muss der ECDC Memmingen im Halbfinale um die bayerische Play-off-Meisterschaft. Am Sonntagabend konnten die Indians ihren Matchball, den sie sich mit einem 4:3-Heimerfolg am Freitag sicherten, beim EHC Waldkraiburg nicht verwerten. Trotz starker Leistung unterlagen die Indianer in der Verlängerung unglücklich mit 1:2. Das alles entscheidende Spiel um den Einzug ins Finale steigt nun am morgigen Dienstagabend (20 Uhr) am Memminger Hühnerberg.

    Eine Woche nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft haben die Eishockey-Frauen des ECDC Memmingen am Wochenende auch das DEB-Pokalturnier in Berlin gewonnen. Nach einem ungefährdeten 6:1-Halbfinal-Sieg gegen die Eisbären Juniors aus Berlin (Torschützen Taylor Day 3, Marie Delarbre, Carina Strobel und Julia Seitz) hatten die Allgäuerinnen auch im Finale gegen den ERC Ingolstadt wenig Probleme. Manuela Anwander schoss die ECDC-Frauen mit zwei Toren nach zwei Dritteln mit 2:1 in Führung, ehe Daria Gleissner und Julia Seitz im Schlussabschnitt den Deckel auf den 4:1-Finalsieg draufmachten. Mit drei Pokalgewinnen in Serie stellten die Memmingerinnen einen neuen Rekord auf.

    Motorradsport: Guter Start für das Memminger IntactGP-Team in die neue Saison der Moto2-Weltmeisterschaft. Beim ersten Saisonrennen schaffte es Marcel Schrötter in Doha mit seiner Kalex in die Top Ten und sammelte als Siebter neun Punkte. Teamkollege Xavi Vierge wurde Achter.

    Fußball: Winterfrust beim FC Memmingen. Wegen der Witterung musste die Regionalliga-Partie in Eichstätt verschoben werden. Auch das für Dienstagabend geplante Heimspiel gegen Fürth ll in der Memminger Arena kann nicht stattfinden.

    Gekickt wurde dagegen eine Klasse tiefer in der Bayernliga. Der TSV Kottern erkämpfte sich bei eisigen Temperaturen einen knappen 1:0-Heimsieg gegen den Tabvellenvorletzten Traunstein und rückt auf Tabellenrang sechs vor.

    Der 1. FC Sonthofen bleibt in der Bayernliga die Mannschaft der Stunde. Beim 3:1 (1:1)-Erfolg über den TSV 1860 München II mussten die Oberallgäuer zuerst einen Rückstand verkraften, drehten dann aber mächtig auf und feierten den dritten Sieg im dritten Spiel nach der Winterpause. Der Lohn: um einen Platz geht's nach vorn auf Tabellenrang acht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden