
Ein Brett unter den Füßen, etwas Wind und rechts und links vorbeirauschendes Wasser. „Mehr brauche ich nicht – dann kommt das Adrenalin. Dann bin ich in meinem Element“, sagt Dominik Gotthardt. Der 16-jährige Immenstädter lebt seine Leidenschaft – das Speedsurfen – und er ist gut darin.
Gotthardt ist eines der verheißungsvollsten Talente im deutschen Geschwindigkeitssurfen und sorgt inzwischen weltweit für großes Aufsehen. Im Vorjahr noch Dritter, führt der Teenager aktuell beispielsweise den bayerischen Speedkini an. Das ist ein Wettkampf auf Landesebene, der den schnellsten Surfer auf den bayerischen Seen ermittelt.
„Eigentlich geht es darum, innerhalb der Saison zu messen, wer der schnellste Surfer ganz Bayerns ist. Da kann man das ganze Jahr über versuchen, auf egal welchem bayerischen See seine persönliche Bestmarke nach oben zu treiben“, erklärt Dominik Gotthardt. Dabei sind die Sportler auf dem Brett mit Segel und GPS-Gerät um den Arm ausgestattet und haben die Sommersaison Zeit, die Top-Geschwindigkeit aufs Wasser zu zaubern.
Spitzenwerte von fast 60 km/h
Gotthardts aktueller Spitzenwert liegt übrigens bei 32,151 Knoten – das sind umgerechnet 59,5 km/h. Damit führt der Immenstädter Realschüler die Speedkini-Wertung an.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, könnte man sagen. Wir sind alle surfverrückt!Dominik Gotthardt
Doch damit nicht genug: In der deutschlandweiten Wertung, dem „German Speedking“, führt Gotthardt außerdem ebenso wie im weltweiten Wettkampf in seiner Altersklasse, den „Speedlakes“, bei dem man seinen Bestwert auf allen Süßwassern des Globus aufstellen kann. Gotthardt ist also mit 16 Jahren schon auf „WM-Titel-Kurs“ – auch wenn das „nur ein inoffizieller Titel ist“, sagt der 16-Jährige.
Unübersehbar ist dabei die Leistungsexplosion, die der Realschüler in den vergangenen Jahren erlebt hat. Dabei stand das Multitalent mit sieben Jahren erstmals auf einem Surfbrett. An der Seine seines Vaters Mario, selbst passionierter Speedsurfer, wagte der gebürtige Städtler die ersten Stehversuche. „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, könnte man sagen. Wir sind alle surfverrückt“, sagt Dominik. Sogar sein zehnjähriger Bruder Leon versucht sich bereits auf dem Brett.
Wenn ich der Schule sitze und merke, dass ein Sturm aufzieht, lasse ich quasi alles stehen und liegen und mache mich auf zum See.Dominik Gotthardt
Anfangs noch als Hobby und „nette Freizeitbeschäftigung“, entwickelte Dominik Gotthardt zügig eine Leidenschaft zum Geschwindigkeitssurfen. Mit 13 Jahren begann er mit intensiverem Training, seit zwei Jahren fährt er auf Wettkämpfe. Wie nah Vorzüge und Nachteile einer Freiluftsportart beieinanderliegen erfährt der Teenager, dessen Lieblingsreviere der Alpsee und der Gardasee sind, aber täglich aufs Neue.
„Wir sind auf Wind angewiesen und wenn manchmal gar kein Lüftchen geht, frustriert das schon richtig“, sagt Gotthardt und ergänzt: „Wenn ich aber zum Beispiel in der Schule sitze und merke, dass ein Sturm aufzieht, lasse ich quasi alles stehen und liegen und mache mich auf zum See.“
Fit halten mit Garabu
In den Wintermonaten oder wenn einfach mal die nötige Brise fehlt, hält sich der Blondschopf im Fitnessstudio oder in der Selbstverteidigung mit Garabu fit. „Da machen wir viel für den Oberkörper und für Rumpfmuskulatur. Das hilft auch, dass ich beim Surfen immer besser werde“, sagt Gotthardt.
Denn der 16-Jährige hat noch viel vor. Zwar ist die Sportart noch nicht olympisch – ambitionierte Ziele steckt sich Dominik Gotthardt aber dennoch: „Ich will den Speedkini gewinnen und in Deutschland vorne landen. Mal sehen, was bei der deutschen Meisterschaft drin ist.“
Den Startplatz für die „Deutsche“ im September hat sich der Oberallgäuer jüngst mit einem zweiten Rang beim Festival auf Fehmarn gesichert. Bis es soweit ist, muss die Wasserratte allerdings noch die Schulbank drücken: Im Juli stehen die Abschlussprüfungen an – danach will Gotthardt seinen Eignungstest für die Aufnahme zur Polizeischule ablegen.
„Das wird ein ereignisreicher Sommer“, sagt der Teenager: „Aber das passt zu mir. Ich will immer mehr, immer besser werden, immer schneller werden.“ Adrenalin-Ausschüttung garantiert ...