Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Eintracht Frankfurt gegen West Ham United in der Europa League: ARD-Reporter angegriffen

Attacke bei Live-Übertragung

"Wir sind geschockt": Fans greifen ARD-Radioreportern beim Frankfurt-Spiel Headset brutal an

    • |
    • |
    Beim 2:1 der Frankfurter Eintracht in London gegen West Ham United sind zwei Reporter angegriffen worden.
    Beim 2:1 der Frankfurter Eintracht in London gegen West Ham United sind zwei Reporter angegriffen worden. Foto: Arne Dedert, dpa

    Den beiden Rundfunkreportern der ARD geht es nach den tätlichen Angriffen auf sie beim 2:1 der Frankfurter Eintracht in London gegen West Ham United nach eigenen Angaben gut. Ihren Schilderungen zufolge erhielten sie am Donnerstagabend in Halbfinal-Hinspiel der Europa League "mehrfach Faustschläge an den Hinterkopf, in den Nacken, in den Rücken". Das sei wohl nicht "die feine englische Art", schrieb Tim Brockmeier bei Twitter.

    ARD-Reporter mussten nach Attacke regelrecht in Sicherheit gebracht werden

    Er bedankte sich bei den Medienmitarbeitern des hessischen Fußball-Bundesligisten, aber auch des gastgebenden Premier-League-Clubs, "die uns in der Pause regelrecht in Sicherheit gebracht haben, bringen mussten". Sein Kollege Philipp Hofmeister bedankte sich zudem bei allen Fans von West Ham, die "den Fußball lieben und ihre Gegner respektieren" und schrieb ebenfalls bei Twitter: "Uns geht es gut."

    Zu den Angriffen kam es einem Bericht der ARD zufolge kurz nach dem Ausgleich von West Ham in der 21. Minute. "Wir werden hier attackiert", hatte Hofmeister während der Live-Übertragung gesagt. In den Sekunden davor waren Tumulte hörbar gewesen. "So etwas habe ich noch nicht erlebt", sagte Brockmeier, nachdem beide geschlagen worden waren und ihm das Headset vom Kopf gerissen worden war: "Wir sind geschockt."

    In der Pause wechselten die beiden Reporter des Hessischen Rundfunks die Plätze und kommentierten von dort weiter. "Mental war das danach schwierig", sagte Hofmeister.

    Lesen Sie auch: Paris-Roubaix: Sieger van Baarle holt sich den Pflasterstein

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden