Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

ESVK gegen EV Füssen: Bis zu 1.000 Zuschauer dürfen ins Eisstadion

Eishockey-Testspiel

ESVK gegen EV Füssen: Bis zu 1.000 Zuschauer dürfen ins Eisstadion

    • |
    • |
    Bis zu 1000 Zuschauer sind für das Testspiel des ESV Kaufbeuren gegen den EV Füssen auf den Tribünen der Erdgas-Schwaben-Arena zugelassen.
    Bis zu 1000 Zuschauer sind für das Testspiel des ESV Kaufbeuren gegen den EV Füssen auf den Tribünen der Erdgas-Schwaben-Arena zugelassen. Foto: Mathias Wild

    Erstmals seit Anfang März findet in Kaufbeuren wieder ein Eishockey-Spiel statt - und dann noch ein Spiel mit großer Historie. Zum ersten Testspiel in der Vorbereitung auf die kommende DEL2-Saison trifft der ESV Kaufbeuren am Freitagabend (19.30 Uhr) auf den EV Füssen. Am Sonntag findet das zweite Duell in Füssen statt. Es sind die ersten Aufeinandertreffen der beiden Eishockey-Hochburgen seit August 2014. Damals gewann der ESV Kaufbeuren - es waren ebenfalls zwei Tests angesetzt - mit 5:1 und 2:1.

    Steh- und Sitzplätze sind in Gruppen unterteilt

    Bis zu 1.000 Zuschauer sind für das Spiel in Kaufbeuren zugelassen. Diese Zuschauerzahl gilt auch für die weiteren Testspiele im Oktober gegen Bietigheim, Ravensburg und Heilbronn. Am Mittwoch bekam der DEL2-Klub die entsprechende Freigabe vom Ordnungsamt. Für die Partie gegen Füssen steht laut einer Mitteilung des ESV Kaufbeuren 536 Sitzplätze und 464 Stehplätze zur Verfügung. Die Stehplätze sind in Fünfer-Gruppen, die Sitzplätze in Zehner-, Achter- und Fünfer-Gruppen unterteilt.

    ESVK sichert Dauerkarteninhabern Vorkaufsrecht zu

    Außerdem gab der ESVK bekannt, dass die Dauerkarteninhaber für das Testspiel ein Vorkaufsrecht haben. Karten für das Spiel können voraussichtlich ab Donnerstagabend (8. Oktober) ab circa 18 Uhr im Online-Ticketshop gebucht werden. Falls danach noch Tickets verfügbar sind, gehen diese ab Freitag (10 Uhr) in den freien Verkauf.

    Kein Alkohol im Kaufbeurer Eisstadion

    Grundsätzlich gilt in der Erdgas-Schwaben-Arena die Pflicht zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes, der am Platz abgenommen werden kann. Der ESVK empfiehlt aber, den Mund- und Nasenschutz auch am Platz zu tragen. Die Kioske im Stadion haben geöffnet, Alkohol wird nicht ausgeschenkt.

    Viele Eishockey-Spieler mit Vergangenheit beim Kontrahenten

    Es sind ungewohnte Bedingungen, aber auch für die Spieler des ESVK steht die Tatsache im Vordergrund, dass sie vor Publikum spielen dürfen. Auf beiden Seiten gibt es Akteure, die beim Kontrahenten eine sportliche Vergangenheit haben. Die Füssener Maximilian Dropmann, Stefan Rott und Vincent Wiedemann das Eishockey-Spielen im Kaufbeurer Nachwuchs erlernt, für den ESVK laufen die gebürtigen Füssener Julian Eichinger, Fabian Koziol, Tobias Echtler und Tobias Wörle auf.

    ESVK-Stürmer Joey Lewis hat gute Kontakte nach Füssen

    Ebenfalls eine Beziehung zu Füssen hat Joey Lewis. Der Joker-Stürmer spielte von 2010 bis 2012 für das DNL-Team des EV Füssen und hat heute noch enge Freunde in Füssen und Schwangau. "Ich kenne ja einige Spieler aus Füssen, mit ein paar spiele ich im Sommer immer Tennis", sagt der 28-Jährige. "Generell habe ich in Füssen und Schwangau einige Freunde - das ist so etwas wie eine zweite Heimat für mich."

    "Verantwortliche des EV Füssen haben viel richtig gemacht"

    Lewis freut sich zudem, dass die Fans den Testspiel-Knaller live im Stadion verfolgen können. "Für die Fans wird das auch ein richtiger Hammer. Früher waren es ja noch tolle Prestigeduelle", sagt Lewis. Generell freue er sich, dass Füssen nach dem Absturz in die Bezirksliga und der Neugründung 2015 wieder aufgerappelt hat. "In den letzten Jahren haben die Verantwortlichen dort viel richtig gemacht, der Verein ist wieder attraktiv geworden", sagt Lewis. "Ich bin froh, dass sie inzwischen wieder in der Oberliga spielen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden