Pressestimmen zum FC Bayern München: Dass die Bayern nach dem 3:0 gegen Lyon ins Champions-League-Finale einziehen und die Chance aufs Triple haben, ist das Thema bei Fans und Sportredaktionen am Donnerstagmorgen. Die Presse lobt - und warnt vor Paris Saint-German. Hier die Reaktionen zum FC Bayern aktuell:
Pressestimmen aus Deutschland
"Die Mannschaft des FC Bayern hat ihren Auftrag erfüllt und, wie allgemein erwartet, durch ein 3:0 gegen Olympique Lyon das Endspiel des Champions League-Turniers in Lissabon erreicht. So souverän und eindeutig, wie der Finalgegner Paris St. Germain am Vorabend RB Leipzig hinter sich ließ, haben sich die Münchner allerdings nicht durchsetzen können. Sie hatten mit dem sperrigen Gegner eine Menge Arbeit, erst das 1:0 durch den überragenden Nationalspieler Serge Gnabry erlöste sie von einigen Sorgen. Die Jubeltänze, mit denen die Pariser ihren Erfolg gefeiert hatten, wiederholten die Münchner nicht." - Süddeutsche Zeitung
>> FC Bayern gegen Paris Saint-Germain: So sehen Sie das Champions-League-Finale im TV und Live-Stream <<
"Im Halbfinale gegen Olympique Lyon fehlte den Bayern die Brillanz des Barcelona-Spiels. Zum verdienten Finaleinzug reichten diesmal eine weitgehend solide Leistung - und der Geistesblitz des Serge Gnabry. ... In der 18. Minute zog Serge Gnabry durch die französische Deckung wie das Messer durch die weiche Butter, von außen nach innen, ließ sich durch nichts beirren und schloss mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze zum 1:0-Führungstreffer ab. Arjen Robben wird daheim in Groningen gesessen haben, ein Brot mit Pindakaas auf dem Teller, und gemurmelt: "Verdammt, er kennt meinen Trick." - Der Spiegel
"Die Bayern wackelten anfangs defensiv gewaltig, nach dem ersten Treffer von Gnabry kontrollierten sie das Spiel gegen einen unbequemen Gegner. Allerdings schlichen sich auch in der wenig überzeugenden zweiten Münchner Halbzeit immer wieder Fehler ein." - ran

"Erst 34 Spiele hat Hansi Flick bisher als Cheftrainer eines Profiklubs absolviert. Nun fehlt nur noch ein weiteres, um das Größte zu erreichen, das im Klubfußball möglich ist: den Gewinn der Champions League und damit das Triple der drei wichtigsten Titel einer Saison. ... Mit viel Kampf, etwas Glück und Lewandowskis 15. Saisontor in der Königsklasse kamen die Bayern ins Ziel. So stand fünf Tage nach der 8:2-Gala ein 3:0-Arbeitssieg. Sein Wert war derselbe." - FAZ
"Jetzt also Gnabry und Lewandowski gegen Neymar und Mbappé, Müller gegen Di María, Davies gegen Bernat – und Hansi Flick (55) gegen Thomas Tuchel. Die unfassbare Bilanz des Bayern-Trainers: 35 Spiele, 32 Siege, nur zwei Niederlagen. Und nur noch ein Schritt bis zum Triple." - Bild
Pressestimmen aus Frankreich
"Bayern war lange nicht in Topform: Lyon wird lange den Chancen hinterhertrauern, die alles hätten verändern können." - France Football
"Bayern macht das Traumfinale gegen Paris perfekt. Die französisch-deutschen Tage in der Königsklasse gehen weiter." - Le Parisien
>> Die FC-Bayern-Spieler in der Einzelkritik: Hier geht's zu unseren Noten <<
Pressestimmen aus England
"Bayern ist viel zu gut für Lyon und trifft nun auf PSG in einem Finale, bei dem einem das Wasser im Mund zulassen läuft." - Guardian