Gleich zwei Spieler müssen sich vom FC Bayern München trennen. So hat der Verein den Offensivspieler Oliver Batista-Meier mit sofortiger Wirkung an Dynamo Dresden abgegeben. Wie die Münchner am Montag mitteilten, hat der 20-Jährige beim Zweitligisten einen Vertrag bis zum Sommer 2025 unterschrieben.
Bayern München trennt sich mit sofortiger Wirkung von Oliver Batista-Meier
Batista-Meier war im Sommer 2016 vom 1. FC Kaiserslautern in den Nachwuchs des deutschen Fußball-Rekordmeisters gewechselt. In der vergangenen Saison war der U20-Nationalspieler an den niederländischen Erstligisten SC Heerenveen ausgeliehen. Für die Amateure des FC Bayern kam er in der laufenden Spielzeit 24 Mal in der Regionalliga Bayern zum Einsatz. Batista-Meier erzielte dabei zwölf Tore und gab acht Vorlagen.
"Wir bedanken uns bei Oli für seine Leistungen beim FC Bayern. In Dresden kann er den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen. Dafür wünschen wir ihm alles Gute", sagte der Münchner Nachwuchschef Jochen Sauer.

Michael Cuisance wechselt nach Venedig
Auch für Michael Cuisance ist die Zeit beim bayerischen Fußball-Rekordmeister nun offiziell zu Ende, wie der "Kicker" berichtet. 2019 kaufte der FC Bayern den Mittelfeldspieler noch für zehn Millionen von Borussia Mönchengladbach ab. In über einem Jahr kam Cuisance nur elf Mal zum Einsatz. Der 22-Jährige ließ sich deswegen nach Marseille verleihen, doch auch nach seiner Rückkehr nach München im Sommer durfte Cuisance lediglich ganze zweimal aufs Feld. Der Mittelfeldspieler wird seine Karriere nun in der Serie A beim FC Venedig fortsetzen. (Lesen Sie auch: Neuer, Messi, Klopp: Reihenweise Corona-Infektionen im Profifußball)
Sein neuer Vertrag läuft Medienberichten zufolge bis zum 30. Juni 2025. "Wir bedanken uns bei Michael Cuisance für seinen Einsatz im Trikot des FC Bayern und wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg für seine Zukunft beim FC Venedig", zitiert "kicker" den Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic. (Lesen Sie auch: Uli Hoeneß wird 70 - Der FC Bayern ist sein Lebenswerk)