Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Felix Sturm vs. Sükrü Altay bei Sturm Kampfnacht: Boxkampf live im TV und Stream sehen

Boxen live

Sturm vs. Altay: Kampf des Allgäuer Boxers wird auch live im TV und als Stream gezeigt

    • |
    • |
    Felix Sturm gegen Sükrü Altay heißt das Duell bei der "Sturm Kampfnacht" im Februar in Stuttgart. Der Boxkampf Sturm vs. Altay wird live übertragen und kann im TV und als Stream gesehen werden.
    Felix Sturm gegen Sükrü Altay heißt das Duell bei der "Sturm Kampfnacht" im Februar in Stuttgart. Der Boxkampf Sturm vs. Altay wird live übertragen und kann im TV und als Stream gesehen werden. Foto: imago

    Felix Sturm vs. Sükrü Altay: Für den einen ist der Boxkampf im Februar in Stuttgart der nächste Comeback-Versuch, für den anderen ist er eine riesige Chance. Wer zeigt den Kampf live im TV oder als Stream im Internet? Gibt es Karten für das Duell des fünffachen Weltmeisters gegen den Kemptener Boxer? Hier alle Infos.

    Termin: Wann ist der Boxkampf Felix Sturm gegen Sükrü Altay?

    Am Samstag, 18 Februar 2023. Die Halle öffnet um 16 Uhr.

    Wo findet der Kampf Sturm vs. Altay statt?

    Die "Sturm Kampfnacht" findet in der Porsche-Arena in Stuttgart statt.

    Kann man den Boxkampf Sturm vs. Altay 2023 live im TV oder als Stream im Internet sehen?

    Ja. Der kostenpflichtige Stream-Anbieter DAZN zeigt den Boxkampf Sturm vs. Altay live. Bei der Übertragung ab 18 Uhr werden die Kämpfe auf allen gängigen Smart TVs, Smartphones und Tablets zu sehen sein. Den letzten größeren Kampf von Felix Sturm im vergangenen Jahr hatte Bild TV übertragen.

    Gibt es für den Boxkampf in Stuttgart Karten?

    Ja, die Veranstalter erwarten bei der Sturm Kampfnacht mehr als 6000 Zuschauer in der Porsche-Arena. Kategorie II sei zwar schon ausverkauft, in allen anderen Bereichen gebe es aber noch Karten, hieß es Anfang Februar.

    Um welchen Titel geht es in dem Kampf Felix Sturm gegen Sükrü Altay?

    Sturm vs. Altay ist ein reiner WM-Vorbereitungskampf. Felix Sturm, früherer Boxweltmeister im Supermittelgewicht, kämpft vor allem um seine vielleicht letzte Chance auf ein Comeback. Der 44-Jährige hatte zuletzt im März 2022 nach dem Verbüßen einer Haftstrafe gegen den Ungarn Istvan Szili verloren und ein Karriereende nicht ausgeschlossen.

    Tatsächlich ließ sich Sturm bei dem Fight vergangenes Jahr regelrecht verprügeln. Szilis Sieg war nie in Gefahr, auch wenn einer der drei Punktrichter den Kampf recht abenteuerlich mit einem Unentschieden bewertete. Selbst sein Promoter Ludger Inholte riet Sturm daraufhin recht unverblümt zum Karriere-Ende.

    Um was geht es für Sükrü Altay?

    Für den Kemptener Boxer Sükrü Altay ist der Kampf eine Chance, wieder auf die große Bühne zurückzukehren. Der Sohn türkischer Einwanderer blickt auf eine fast zwanzig Jahre lange Karriere im Jugend- und Amateurbereich und gewann dabei unter anderem neben dem Deutschen Meistertitel auch den Welt- und Europameistertitel des deutschen Boxverbandes Global Boxing Union (GBU). Zuletzt war es um ihn aber ruhiger geworden.

    Wie das Program der Sturm Kampfnacht in Stuttgart 2023?

    Elf Kämpfe sind bei der Sturm-Boxnacht insgesamt geplant. Acht Begegnungen stehen mittlerweile fest. Neben dem Hauptkampf Sturm vs. Altay wird es unter anderem einen Boxkampf des früheren WBF-Weltmeisters im Schwergewicht, Francois Botha geben. Er tritt für einen guten Zweck gegen den früheren Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück an. Deutschlands Kampfsport-Influencer, Edmon Avagyan, wird an dem Abend dagegen nicht wie geplant in den Ring steigen. Er musste krankheitsbedingt absagen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden