Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Findet das Abschiedsspiel für "Robbery" in Lindau statt?

FC Bayern kommt!

Findet das Abschiedsspiel für "Robbery" in Lindau statt?

    • |
    • |
    "Mia san mia" gilt für die Herren Robben (M.) und Ribery (r.) nur noch bis zum 30. Juni 2019. Dann enden ihre Verträge beim FC Bayern - die beiden Champions-League-Sieger werden ehrenvoll verabschiedet.
    "Mia san mia" gilt für die Herren Robben (M.) und Ribery (r.) nur noch bis zum 30. Juni 2019. Dann enden ihre Verträge beim FC Bayern - die beiden Champions-League-Sieger werden ehrenvoll verabschiedet. Foto: Sven Hoppe/dpa

    Sie haben zusammen die Champions League gewonnen, mehrfach die Meisterschaft und den DFB-Pokal. Nun verlassen Arjen Robben und Franck Ribéry den FC Bayern München. Und das letzte Schaulaufen der Altstars findet vermutlich am Bodensee statt: Der Rekordmeister bestreitet am Mittwoch, 29. Mai, ab 18 Uhr ein Freundschaftsspiel gegen den Kreisligisten SpVgg Lindau. Diesen Coup hat dessen prominenter Präsident eingefädelt: Werner Mang.

    Der wohl bekannteste Schönheitschirurg Deutschlands steht seit August 2017 an der Spitze der Spielvereinigung, die in der zweituntersten Liga des Württembergischen Fußballverbandes spielt. Schon damals sickerte durch, dass er 2019 zum 100-jährigen Bestehen des Vereins den FC Bayern in seine Heimatstadt holen will. Der 69-Jährige hat exzellente Beziehungen zum Rekordmeister und ist unter anderem per Du mit Karl-Heinz Rummenigge. Dieser stellte im Dezember 2017 Mang in einem mit den Worten „Sehr geehrter Herr Präsident, lieber Werner“ beginnenden Schreiben ein Gastspiel für Sommer 2019 in Aussicht.

    Schönheitschirurg Werner Mang zieht als Präsident der SpVgg Lindau die Strippen.
    Schönheitschirurg Werner Mang zieht als Präsident der SpVgg Lindau die Strippen. Foto: Uli Deck/dpa

    Vor wenigen Tagen kam der Anruf: Es klappt tatsächlich. Vier Tage nach dem Pokalfinale und einen Tag nach einem Benefizspiel beim 1. FC Kaiserslautern kommen die Bayern an den Bodensee. Alle Stars sollen dabei sein.

    Vorverkauf nur in Lindau

    Die Zeit ist knapp, aber die Vorbereitungen laufen. Eine Veranstaltungsfirma hat bereits damit begonnen, Zusatztribünen im Lindauer Stadion zu erreichen. 7.500 Besucher sollen dort Platz finden. Geplant sind 5.000 Sitz- und 2.500 Stehplätze. Die zu erwartenden Ticketeinnahmen liegen bei über 200.000 Euro. Wobei es beim Kartenverkauf eine Besonderheit gibt: Da vor allem Lindauer zum Zuge kommen sollen, gibt es keinen Verkauf im Internet, sondern exklusiv am kommenden Samstag ab 10 Uhr am Parkplatz Blauwiese (Nähe Schulzentrum). Dort wird extra ein Container mit fünf Verkaufsschaltern aufgestellt.

    Die SpVgg Lindau kämpft derzeit noch um den Aufstieg in die Bezirksliga. Ihr Spielertrainer Marco Mayer (34) hat früher unter anderem beim FC Memmingen und FV Rot-Weiß Weiler gespielt – und auch schon gegen die Bayern: Kahn, Schweinsteiger, Deisler & Co. traten im Mai 2005 bei Mayers damaligen Klub FC Wangen an, ebenfalls zum 100-Jährigen. Nur einen Tag nach der Meisterfeier waren die Profis allerdings nicht wirklich in Topform. Vor 8.500 Zuschauern gewannen sie letztlich aber 6:2.

    100. Geburtstag ist auch im Oberallgäu Grund für Bewerbung

    Vielleicht haben die Bayern-Fans im Allgäu aber in diesem Sommer noch eine zweite Gelegenheit, den Rekordmeister live zu sehen. Denn auch Bayernligist 1. FC Sonthofen hat ein Bewerbungsschreiben an die Säbener Straße geschickt. Auch die Sonthofer feiern in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Die Feierlichkeiten sollen Ende Juni stattfinden, ein mögliches Bayern-Gastspiel habe man aber nicht an diesen Termin gebunden. „Juli, August wäre uns genauso recht“, sagt Abteilungsleiter Andreas Fink. Momentan könne der FC aber nicht viel vorbereiten: „Wir müssen warten, ob wir eine Zu- oder eine Absage bekommen.“ Ein Vorlauf von knapp zwei Monaten sei für Organisation und Kartenverkauf aber schon nötig, so Fink.

    Zuletzt gastierte der FCB im August 1999 zu einem Benefizspiel zugunsten der Hochwasser-Opfer in Sonthofen (siehe Foto links), der letzte Auftritt im Allgäu war im Juli 2014 zum Traumspiel gegen den Fanclub Red Baroons in Memmingen. 11.150 Zuschauer sahen damals einen 3:0-Sieg der Bayern unter ihrem damaligen Trainer Pep Guardiola.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden