Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Flick bleibt Bayern-Trainer: Vertrag bis 2023

FC Bayern München

Flick bleibt Bayern-Trainer: Vertrag bis 2023

    • |
    • |
    Der FC Bayern München plant weiter mit Trainer Hansi Flick.
    Der FC Bayern München plant weiter mit Trainer Hansi Flick. Foto: Tom Weller, dpa (Archiv)

    Der deutsche Fußball-Rekordmeister setzt auch nach Saisonende auf Hansi Flick: Sein Vertrag wird um drei Jahre bis zum 30. Juni 2023 verlängert. Darauf verständigten sich die Vereinsbosse und der Coach, wie am Freitag mitgeteilt wurde. Das Engagement des ehemaligen Co-Trainers, der im November die Nachfolge von Niko Kovac angetreten hatte, war davor bis Sommer vorgesehen.

    "Der FC Bayern ist mit der Arbeit von Hansi Flick sehr zufrieden. Die Mannschaft hat unter ihm eine sehr gute Entwicklung genommen, spielt attraktiven Fußball, der sich auch in den Ergebnissen widerspiegelt", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. "Wir sind der einzige deutsche Verein, der noch in allen drei Wettbewerben vertreten ist.

    Dazu gefällt mir die Art und Weise, wie er die Mannschaft führt, seine menschlichen Qualitäten überzeugen, seine Empathie spricht für ihn. Der FC Bayern vertraut Hansi Flick und wir sind davon überzeugt, dass wir mit ihm auch in der Zukunft unsere Ziele erreichen werden."

    Unter Joachim Löw war er Assisent, jetzt ist er zum Chef gereift

    Anfangs war Flick eine Kurzzeitlösung für zwei Spiele, dann eine bis Weihnachten, ehe er zumindest für die laufende Spielzeit zum Chef befördert wurde. Schnell hatte der frühere Weltmeister-Assistent von Bundestrainer Joachim Löw die Münchner nach dem Aus von Kovac stabilisiert und wieder an die Spitze der Bundesliga geführt.

    "Diese Ergebnisse sprechen für sich", sagte Sportdirektor Hasan Salihamidzic. "Hansi und ich wissen, in welche Richtung wir die Mannschaft entwickeln wollen. Der Fußball steht vor großen Herausforderungen. Wir glauben, dass Hansi auch der richtige Cheftrainer für diese Zeit ist."

    Erfolge im DFB-Pokal und der beeindruckende Auftritt im Achtelfinale der Champions League gegen den FC Chelsea bestärkten die Club-Verantwortlichen in der Personalentscheidung. Und Flick selbst ergriff beherzt die Chance seines (Trainer-)Lebens. "Wir haben zusammen die Ausrichtung für die kommenden Jahre festgelegt. Ich bin sicher, dass wir gemeinsam viel erreichen können", sagte er. (dpa)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden