Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Formel 1 Rennen Zandvoort heute: TV-Übertragung und Live-Stream, Startaufstellung, Sender, RTL, ORF und Sky

Formel 1 im TV

So sehen Sie das Formel-1-Rennen in Zandvoort heute im TV und Stream

    • |
    • |
    Formel 1 Rennen heute in Zandvoort live im TV und Stream: Wann ist Start? Infos zu Sender (RTL, Sky, ORF oder Servus TV), Uhrzeit und Übertragung aus den Niederlanden. Nico Hülkenberg steht auf Platz 15 in der Startaufstellung.
    Formel 1 Rennen heute in Zandvoort live im TV und Stream: Wann ist Start? Infos zu Sender (RTL, Sky, ORF oder Servus TV), Uhrzeit und Übertragung aus den Niederlanden. Nico Hülkenberg steht auf Platz 15 in der Startaufstellung. Foto: IMAGO, Pro Shots

    Formel 1-Rennen heute: Live im TV und im Stream startet die Formel 1 heute in Zandvoort die Formel 1 mit dem Großen Preis der Niederlande. Mit dem dreizehnten F1-Rennen 2023 kehrt die Königsklasse aus der Sommerpause zurück. Und die Übertragung des Holland-GP heute verspricht eine Party in orange für Weltmeister Max Verstappen zu werden.

    Der Zeitplan sieht für den Zandvoort-Grand-Prix 2023 ein volles Programm vor. Am Freitag gab es die beiden ersten Freien Trainings der F1 nahe der Dünen an der Küste Noord-Hollands. Im Qualifying wurde live im Fernsehen und Stream gestern die Startaufstellung für das Zandvoort-F1-Rennen heute am Sonntag (27.8.2023) ermittelt.

    Formel 1 in Zandvoort: RTL, Sky, ORF - wer überträgt das Rennen heute live im TV oder im Stream?

    Wann wird die Formel-1 heute übertragen? Wann ist Formel 1 in Zaandvort. Alles zur Übertragung der F1-Quali in Holland heute - Ergebnisse, Zeitplan und TV-Sender zum Niederlande-GP 2023 in der Übersicht.

    • Freitag, 25.8.2023: Freies Training der F1
    • FP1: 12.30 Uhr (live bei Sky Sport F1 und im Stream)
    • Samstag, 26.8.2023: FP3 und F1-Qualifying in Zandvoort
    • FP3: 11.30 Uhr (live bei Sky Sport F1 und im Stream)
    • Sonntag, 27.8.2023: F1-Rennen heute in Zandvoort
    • GP: 15 Uhr (live bei Sky Sport F1 und im kostenlosen Stream)

    GP der Niederlande 2023: Wird die Formel 1 live im Free-TV gezeigt?

    Wo läuft heute die Formel-1? Bezahl-TV-Sender Sky hat in Deutschland alle Rechte an der Formel-1-Saison 2023 im Fernsehen. F1 live 2023 gibt's nur dort - kostenpflichtig, und nicht mehr im deutschen Free-TV.

    Zur Formel-1-Übertragung der Freien Trainings, des Qualifyings und des Rennens heute in Zandvoort/NIederlande benötigt man ein Sky-Abo oder den kostenpflichtigen Live-Stream auf WOW (ehemals Sky Ticket), um den Holland-GP 2023 der Formel 1 live im TV sehen zu können.

    Keine Rennen der Formel 1 live und kostenlos zeigt RTL 2023 im Fernsehen. Letztes Jahr hatte RTL mit einer Sub-Lizenz vier Formel-Rennen kostenlos übertragen. Diese F1-Saison ist das nicht mehr so.

    Formel 1 kostenlos gab es heuer dennoch bereits zweimal: Sky übertrug die Rennen aus Spanien und Ungarn umsonst auf Youtube. Aus Zaandvort gibt es dieses Angebot heute nicht.

    Formel-1-Weltmeister Max Verstappen siegte vergangenes Jahr bei seinem Heimspiel und ist auch heuer in Zandvoort der große Favorit.
    Formel-1-Weltmeister Max Verstappen siegte vergangenes Jahr bei seinem Heimspiel und ist auch heuer in Zandvoort der große Favorit. Foto: IMAGO/Jakub Porzycki (Archiv)

    ORF1 für Formel-1-Fans 2023 in Deutschland - doch nicht dieses Wochenende

    In Österreich teilen sich der ORF und Servus TV (Austria) die Übertragungsrechte an der Formel 1 auf. Der Große Preis von Holland 2023 wird live bei ServusTV übertragen, was für F1-Fans hierzulande keine gute Nachricht ist.

    Während ORF1 in weiten Teilen des Allgäus und in manchen Teilen Bayerns frei empfangbar ist, gilt dies für die österreichische Version von Servus TV nicht.

    Formel 1 2023 in Zandvoort - Highlights auf Sport1 im Fernsehen

    Der Free-TV-Sender Sport1 zeigt die Zandvoort-Highlights 2023 am Sonntagabend (22 Uhr) und am Montagabend (20.15 Uhr) in einer einstündigen Zusammenfassung mit Sport-1-Experte Christian Danner und Kommentar von Peter Kohl.

    • Alle wichtigen News zur Formel 1 in dieser Saison 2023 gibt es auch hier.

    Formel 1 Niederlande heute: Startaufstellung des Zandvoort-GP 2023

    Live im Fernsehen und TV-Stream wurde am Samstag von der Nordsee-Küste auch das Qualifying zum Holland-GP übertragen. Die Startaufstellung für das F1-Rennen in Zandvoort am Sonntag stand nach der Qualifikation fest. Der schnellste Fahrer startet den Grand Prix heute von der Pole Position.

    Der Führende im Formel-1-WM-Stand, Max Verstappen, wurde seiner Favoritenrolle in der Qualifikation für seinen Heim-Grand-Prix gerecht. Der Formel-1-Weltmeister fuhr von zahllosen Oranje-Fans angefeuert auf die Pole-Position und steht ganz vorne in der Zandvoort-Startaufstellung.

    Diese Bilder kann man auch im TV und Stream genießen: Das Zandvoort-Rennen der Formel 1 2023 wird wieder eine große Oranje-Party.
    Diese Bilder kann man auch im TV und Stream genießen: Das Zandvoort-Rennen der Formel 1 2023 wird wieder eine große Oranje-Party. Foto: IMAGO/HOCH ZWEI

    Startaufstellung F1 in Zandvoort: Ergebnisse des Qualifyings 2023

    • 1. Startreihe: 1. Max Verstappen (Niederlande) - Red Bull 1 / 2. Lando Norris (Großbritannien) McLaren
    • 2. Startreihe: 3. George Russell (Großbritannien) - Mercedes / 4. Alexander Albon (Thailand) - Williams
    • 3. Startreihe: 5. Fernando Alonso (Spanien) - Aston Martin / 6. Carlos Sainz Jr. (Spanien) - Ferrari
    • 4. Startreihe: 7. Sergio Perez (Mexiko) - Red Bull / 8. Oscar Piastri (Australien) - McLaren
    • 5. Startreihe: 9. Charles Leclerc (Monaco) - Ferrari /10. Logan Sargeant (USA) - Williams
    • 6. Startreihe: 11. Lance Stroll (Kanada) - Aston Martin / 12. Pierre Gasly (Frankreich) - Alpine
    • 7. Startreihe: 13. Lewis Hamilton (Großbritannien) - Mercedes / 14. Yuki Tsunoda (Japan) - Alpha Tauri
    • 8. Startreihe: 15. Nico Hülkenberg (Emmerich) - Haas / 16. Zhou Guanyu (China) - Alfa Romeo
    • 9. Startreihe: 17. Esteban Ocon (Frankreich) - Alpine / 18. Kevin Magnussen (Dänemark) - Haas
    • 10. Startreihe: 19. Valtteri Bottas (Finnland) - Alfa Romeo / 20. Liam Lawson (Neuseeland) - Red Bull

    Strecke, Lage, Statistik: Fakten zum Formel-1-Rennen in Zandvoort/Niederlande 2023

    Der Dünenkurs an der Nordsee in Holland bietet zehn Rechts- und vier Linkskurven. Die F1-Strecke in Zandvoort wurde mehrfach umgebaut. 2021 kehrte die Formel 1 hierher zurück.

    Die F1-Rennen in Zandvoort wurden aber auch immer wieder von Tragödien und Unfällen in der Formel 1 überschattet. 13 Fahrer starben bereits auf der Traditonsstrecke. Die bekanntesten Todesfälle in Zandvoort sind die Formel-1-Fahrer Piers Courage (1970) und Roger Williamson (1973).

    Die "Tarzan corner"-Kurve auf der Formel-1-Strecke in Zandvoort. Live aus Noord-Holland wird am Wochenende im TV und Stream der Formel-1-GP der Niederlange 2023 gezeigt.
    Die "Tarzan corner"-Kurve auf der Formel-1-Strecke in Zandvoort. Live aus Noord-Holland wird am Wochenende im TV und Stream der Formel-1-GP der Niederlange 2023 gezeigt. Foto: IMAGO

    Rennkalender: Nächste Rennen der Formel 1 2023 live im TV und als Stream

    Nach der Live-Übertragung des Dutch-GP in Zandvoort geht es bereits kommendes Wochenende mit der Formel 1 2023 weiter. Drei weitere Formel-1-Rennen stehen im September auf dem F1-Kalender 2023.

    • 3. September 2023: F1 GP Monza/Italien
    • 17. September 2023: F1 Singapur
    • 24. September 2023: F1 GP Suzuka/Japan

    Formel 1 live: Hülkenberg auch 2024 im Haas-F1-Team

    Der einzige Deutsche in der Formel 1, Nico Hülkenberg (36) wird auch in der nächsten Saison für das F1-Team Haas fahren. Der amerikanische Rennstall bestätigte vor dem Großen Preis der Niederlande in Zandvoort Hülkenberg und den Dänen Kevin Magnussen (30) als Formel-1-Fahrer 2024.

    Hülkenberg war nach dreijähriger Unterbrechung in dieser Saison als Stammpilot ins Cockpit zurückgekehrt. Er übernahm den Platz von Mick Schumacher, der nach zwei Jahren bei Haas Ende 2022 gehen musste und nur noch Ersatzfahrer bei Mercedes ist. Hülkenberg hat in dieser Saison neun Punkte für Haas geholt, Magnussen nur zwei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden