Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Formel E Wochenende in Indien: Uhrzeit, TV , Live-Stream - Pro7, ran

Formel E 2023 live

Erstes Rennen in Indien

    • |
    • |
    Indiens erstes Rennen ist ein Street Circuit (Stadtkurs). Die viertgrößte Stadt Hyderabad lädt zum E-Prix ein.
    Indiens erstes Rennen ist ein Street Circuit (Stadtkurs). Die viertgrößte Stadt Hyderabad lädt zum E-Prix ein. Foto: Fabian Sommer/dpa

    Hyderabad ist dieses Jahr zum ersten Mal Austragungsort der Formel E. Die Metropole mit 14.5 Millionen Einwohnern (Stadt und Umland) in Indien knapp drei Kilometer langen Stadtkurs mit der Attack Zone in der dritten Kurve. Wer überträgt das freie Traing, Qualifying und das Rennen im TV und Live-Stream?

    So sieht der Zeitplan für den E-Prix Hyderabad aus

    Das 1. Freie Training ist bereits am 10. Februar und findet um 12 Uhr (MEZ) statt. Am Samstag folgend dann sehr früh das 2. Freie Training, mit etwas zeitlichem Abstand Qualifying und gegen 10.33 Uhr wird das Rennen ausgetragen.

    • 10. Februar
    • 1. Freies Training, 12 Uhr
    • 11. Februar
    • 2. Freies Training, 3.40 Uhr

    E-Prix 2023: Wer überträgt den Street Circuit in Hyderabad im TV?

    Pro7 überträgt nur das Rennen am 11. Februar. Dabei wird Moderatorin Andrea Kaiser vom Kemptener Daniel Abt als Experten unterstützt. Kommentieren wird das Rennen Eddie Mielke. ORF+ überträgt dieses Mal nicht die Formel E, allerdings gibt es am Sonntag ein 15-minütiges Highlight bei ORF1. Der Bezahlsender Eurosport2 überträgt das Rennen ebenfalls ab 10.20 Uhr.

    • Deutschland
    • Pro7. ab 10 Uhr
    • Österreich
    • ORF1, 12. Februar, 9.30 Uhr (nur Highlights)

    Wer streamt live aus Hyderabad?

    Ab dem 1. Freien Training überträgt e-formel.de aus Indien und übernimmt dabei alle Trainingsrennen. Das Qualifying und Rennen an beiden E-Prix-Tagen wird dann bei ran.de übertragen.

    Begriff kurz erklärt: Attack Zone

    Die Formel E hat keine seit der Saison 2018/2019 keine Fahrzeugwechsel mehr. Stattdessen gibt es die Attack Zone in einer Kurve der Strecke. In diesem Bereich können Fahrer mit einem Tastendruck auf die volle Leistung von 250 kW zugreifen, müssen dafür allerdings außerhalb des eigentlichen Kurvenverlaufs auf der Außenlinie. Die Fahrer auf dem normalen Kurvenverlauf fahren mit der regulären Power (220 kW), haben aber weniger Strecke. Um die volle Leistung des Motors zu bekommen, muss man nach Drücken des Knopfs über drei aufeinander folgende Aktivierungsstreifen fahren. Mit der Attack Zone hat die Formel E eine taktische Note bekommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden