EM-Maskottchen Skillzy steht vor dem Schriftzug «Munich Europe». Die Fußball-Europameisterschaft wurde wegen der Corona-Pandemie auf 2021 verschoben.
Bild: Matthias Balk, dpa (Archivbild)
EM-Maskottchen Skillzy steht vor dem Schriftzug «Munich Europe». Die Fußball-Europameisterschaft wurde wegen der Corona-Pandemie auf 2021 verschoben.
Bild: Matthias Balk, dpa (Archivbild)
Die Europäische Fußball-Union UEFA hält an ihren Plänen für eine Europameisterschaft in zwölf Ländern fest. Das teilte der Dachverband am Mittwoch nach einem Treffen mit den zwölf gastgebenden Nationalverbänden mit. Die UEFA fühle sich verpflichtet, das Turnier wie geplant in zwölf Städten auszutragen, sagte Verbandschef Aleksander Ceferin. Er sei "optimistisch", dass sich die Pandemie-Lage ändere.
In der Frage, ob Zuschauer in den Stadien zugelassen werden, habe man vereinbart, den Zeitpunkt für eine Entscheidung auf Anfang April zu verschieben. Ursprünglich wollte die UEFA bereits am 5. März erste Antworten in der Fan-Frage geben.
Lesen Sie auch: Stadt München plant weiterhin vier EM-Partien in der Allianz Arena.