Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

3. Fußball-Liga: Hansa scheitert mit Klage gegen Unterhaching-Spiel

3. Fußball-Liga

Hansa scheitert mit Klage gegen Unterhaching-Spiel

    • |
    • |
    • |
    Niederlage von dem Ständigen Schiedsgericht des DFB: Hansa Rostock.
    Niederlage von dem Ständigen Schiedsgericht des DFB: Hansa Rostock. Foto: Gregor Fischer/dpa

    Der FC Hansa Rostock hat im Streit um das Drittliga-Spiel bei der SpVgg Unterhaching vor dem Ständigen Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) endgültig verloren. Das unabhängige Gremium wies die Klage der Rostocker gegen die kurzfristige Absetzung der Partie im März als unzulässig und unbegründet zurück.

    Der Club aus Mecklenburg-Vorpommern war zuvor schon mit einem Einspruch vor dem DFB-Spielausschuss und einer Verwaltungsbeschwerde vor dem Bundesgericht des Verbandes gescheitert.

    Die Partie der Rostocker in Unterhaching am 26. Spieltag der abgelaufenen Saison war kurzfristig abgesagt worden, weil die Gemeinde den Sportpark Unterhaching gesperrt hatte.

    Trotz sportlichen Sieges Verfahren fortgeführt

    Begründet worden war dies mit einem nicht ausreichenden Sicherheitskonzept für die als Hochrisikospiel eingestufte Begegnung. Das Spiel wurde am 7. Mai nachgeholt. Der FC Hansa gewann mit 2:0 gegen den späteren Absteiger aus Bayern.

    Die Rostocker waren überzeugt davon, dass Unterhaching an der Verlegung Schuld habe und dies wie ein Nichtantritt zu bewerten sei. Trotz des sportlichen Erfolgs wurde das Verfahren bewusst fortgeführt – mit dem Ziel, eine grundsätzliche Entscheidung zu erreichen, wie Hansa in einer offiziellen Reaktion mitteilte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden