Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Gewonnen - und doch alles verloren

Kolumne: Sport-Blitz

Gewonnen - und doch alles verloren

    • |
    • |
    Enttäuschung bei Edoardo Mortara: Der Abt-Pilot verpasste beim Saisonfinale in Hockenheim den DTM-Titel knapp.
    Enttäuschung bei Edoardo Mortara: Der Abt-Pilot verpasste beim Saisonfinale in Hockenheim den DTM-Titel knapp. Foto: Ralf Lienert

    Motorsport: Tränen beim Abt-Sportsline-Team aus Kempten. Auch ein Sieg beim letzten DTM-Rennen der Saison in Hockenheim nützte Edoardo Mortara nichts mehr. Der Italiener musste sich im Titelrennen BMW-Pilot Marco Wittmann geschlagen geben, dem ein vierter Rang zum Gesamtsieg genügte. Der jetzt Zweifach-Champion sammelte letztlich vier Zähler mehr als der Audi-Mann in Diensten der Allgäuer. "Enttäuschend, aber was soll man machen", konnte sich Mortara schließlich auch über seinen fünften Saisonsieg nicht richtig freuen.

    Radsport: Lisa Brennauer aus Durach musste sich bei der Radsport-Weltmeisterschaft in Doha mit dem zwölften Platz im Straßenrennen begnügen. "Die WM war wie das ganze Jahr. Es ist nicht schlecht gelaufen, aber es war auch kein Highlight dabei. Ich habe viel gelernt", zog Brennauer ein durchwachsenes Fazit.

    Eishockey: Kein Happy End für den ESV Kaufbeuren in der DEL 2: Am Sonntagabend holten die Ostallgäuer in Crimmitschau im letzten Drittel zwar noch einen 2:4-Rückstand auf, verloren im entscheidenden Penaltyschießen aber mit 4:5. Mit nur einem Zähler fällt die Wochenendbilanz mager aus: Am Freitag unterlag der ESVK zuhause vor 1.703 Zuschauern mit 3:4 gegen die Heilbronner Falken.

    Jubel beim EV Lindau: Dem Aufsteiger gelang am sechsten Spieltag der erste Sieg in der Oberliga Süd.
    Jubel beim EV Lindau: Dem Aufsteiger gelang am sechsten Spieltag der erste Sieg in der Oberliga Süd. Foto: Florian Wolf

    Jubel beim EV Lindau in der Oberliga Süd. Am sechsten Spieltag gelang den Islanders mit einem 3:2 über Schönheide endlich der heißersehnte erste Sieg. Schon am Freitag hielt der EVL beim knappen 1:3 in Landshut zwei Drittel lang mehr als gut mit. Den ersten Sieg feierte am Freitag auch der ERC Sonthofen mit 3:1 in Höchstadt. Am Sonntag verloren die Bulls gegen Landshut aber mit 5:8 und sind nun Tabellenletzter.

    Im Allgäu-Derby der Bayernliga bezwang am Freitagabend der ESV Buchloe den ECDC Memmingen mit 5:2. Zwei Tage später kehrten sich Freud und Leid um: Da unterlagen die Pirates in Miesbach mit 0:7, die Indians feierten bei 7:1-Heimsieg gegen Peißenberg dagegen einen Befreiungsschlag.

    Fußball: Seit vier Spielen in Folge ist der FC Memmingen in der Regionalliga Bayern ungeschlagen. Gänzlich ungetrübt war die Freude nach dem Punktgewinn beim 2:2 gegen die Amateure des 1. FC Nürnberg dennoch nicht: Nach einem Platzverweis für die Hausherren agierte der FCM die letzten 40 Minuten in Überzahl, kassierte aber noch den 2:2-Ausgleichstreffer. "Das geht auf meine Kappe. Ich hätte defensiver stellen müssen", gab sich Trainer Stefan Anderl selbstkritisch. Am Freitag empfängt der Tabellensiebte den FV Illertissen zum Nachbarschaftsduell.

    Hitzig ging es mitunter beim Bayernliga-Derby zwischen Kottern und Sonthofen zu. Am Ende hieß es 2:2-Unentschieden.
    Hitzig ging es mitunter beim Bayernliga-Derby zwischen Kottern und Sonthofen zu. Am Ende hieß es 2:2-Unentschieden. Foto: Erwin Hafner

    Derbyzeit war in der Bayernliga bereits am vergangenen Wochenende – und da trennten sich der TSV Kottern und der 1. FC Sonthofen vor 1.000 Zuschauern mit 2:2. Sonthofens Jannik Keller gelang der Ausgleich in der 89. Minute, das Doppelpack von Kotterns Robin Volland reichte den Gastgebern nicht zum Sieg. Durch die Punkteteilung treten beide Allgäuer Clubs auf der Stelle: Sonthofen ist nun Siebter, der TSV Elfter in der Tabelle.

    Ringen: Bis zum letzten Kampf haben die Ringer des TSV Westendorf dem Zweitliga-Spitzenreiter Wacker Burghausen Paroli geboten. Dann ging mit Matthias Maasch einer der besten Ringer Deutschlands für die Gäste auf die Matte und ließ Tizian Reggel keine Chance. Mit 17:13 entschied der Tabellenführer das Duell für sich. Mit 8:8-Punkten liegt Westendorf in der Tabelle auf dem sechsten Rang.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden