Internationale Pressestimmen zu Deutschland - Costa Rica bei der Fußball WM 2022: Das
ist heute das beherrschende Thema in den Berichten und Kommentaren zur Fußball WM in Katar. Hier die Presseschau."Viereinhalb verlorene Jahre – die deutschen Fussballer scheitern schon wieder bereits in der WM-Vorrunde. Manche Dinge muten auf den ersten Blick unfassbar an. Das Ausscheiden einer deutschen Mannschaft in der Vorrunde eines internationalen Fussballturniers gehört zweifellos dazu. 2018 an der WM in Russland, nach einer Niederlage gegen Südkorea, konnte man dies noch als Sensation abtun. Mittlerweile aber, viereinhalb Jahre später, lässt sich festhalten: Es ist eine neue Normalität, in der der deutsche Fussball gelandet ist." NZZ (Schweiz)
"Der nächste verrückte WM-Knall! Deutschland erlebt sein erneutes WM-Debakel!“ Aftonbladet (Schweden)
"Deutschland hat seine Pflicht getan, Deutschland kann gehen." Der Standard (Österreich)
"Auf Wiedersehen (auf deutsch): Die Deutschen sind raus bei der WM, nachdem Japan ein kontroverses Tor erzielt, das fragwürdig aussieht - aber wen interessiert's" Daily Star (Großbritannien)
"Die Blamage und das Debakel sind perfekt für eine Mannschaft, die in Katar vollmundig angetreten war, den Titel gewinnen zu wollen." Tagesanzeiger (Schweiz)
"Wie peinlich. Wir sind raus." Bild
„Auf Wiedersehen, WM! Das war nichts von Deutschland!“ Hürriyet“ (Türkei)
"Debakel für Deutschland, die Mannschaft fährt nach einem sensationellen Ende wieder bereits nach der Vorrunde nach Hause. Deutschland, die einst so mächtige Fußball-Nation, ist zum zweiten Mal in Serie mit einem unrühmlichen Abgang von der WM konfrontiert." AD (Niederlande)
"Unsicher, unsauber, überrumpelt: Viele Nationalspieler waren gegen Costa Rica schwach, auch wenn die DFB-Auswahl gewann. Nach dem erneut frühen WM-Aus stehen Führungsspieler wie Joshua Kimmich in Zweifel." Spiegel
"Die Aufstellung des Bundestrainers erwies sich als ebenso halbherzig wie der Auftritt seines Teams. Flick vertraute zunächst nur auf Bayern-Spieler und setzte Kimmich dafür auf die rechte Verteidigerposition – doch nichts wurde dadurch gut, ganz im Gegenteil, auch weil Müller im Sturmzentrum kein Anführer, sondern ein Ausfall war." FAZ
Pressestimmen zur Fußball WM: "Das Debakel ist perfekt"
"Das Debakel ist perfekt: Zum dritten Mal in Serie hat sich Deutschland am Donnerstagabend vorzeitig aus einem großen Turnier verabschiedet. Schuld daran haben viele - angefangen bei Bundestrainer Hansi Flick über Direktor Oliver Bierhoff bis zu DFB-Präsident Bernd Neuendorf." Kicker
"Der deutsche Fußball ist am Tiefpunkt angelangt. Das zweite Aus bei einer WM-Vorrunde, das dritte enttäuschende Turnier in Folge. Deutschland ist keine Turniermannschaft mehr. Es bedarf grundlegender Veränderungen, um sich aus diesem Tief zu befreien." Welt
"Die Abwehr unterirdisch, Offensive und Joker von Bundestrainer Hansi Flick können nichts retten. Deutschland hat sich bei der WM 2022 einmal mehr blamiert." Sportbuzzer