Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Karl Geiger: Frau Franziska erwartet Kind während Skiflug-WM

Skispringer aus Oberstdorf

Karl Geiger bei Skiflug-WM: Seine Frau liegt hochschwanger zuhause

    • |
    Skispringer Karl Geiger gehört bei der Skiflug-WM in Planica 2020 zu den Favoriten. Doch auch zuhause in Oberstdorf warten freudige Ereignisse.
    Skispringer Karl Geiger gehört bei der Skiflug-WM in Planica 2020 zu den Favoriten. Doch auch zuhause in Oberstdorf warten freudige Ereignisse. Foto: Geir Olsen, NTB scanpix, dpa (Archiv)

    Von wegen Lockdown: Bei Skispringer Karl Geiger wird derzeit wenig heruntergefahren. Er befindet sich – seiner Sportart angemessen – im siebten, vielleicht sogar achten Himmel. Zum einen sieht er Vaterfreuden entgegen, zum anderen will er seinen sportlichen Höhenflug am Wochenende bei der Skiflug-WM in Planica in Slowenien fortsetzen.

    Zusammen mit seiner Frau Franziska, die er im September in Oberstdorf geheiratet hat, wartet Geiger schon seit mehreren Tagen auf die Geburt ihres ersten Kindes. „Leider ist sein Kind noch nicht auf der Welt“, sagte Bundestrainer Stefan Horngacher am Mittwochmittag in einer digitalen Medienrunde.

    Karl Geiger: Ehefrau Franziska vor Geburt von Tochter

    Gleichwohl habe sich Karl Geiger nach einer Woche zuhause entschieden, am Mittwoch nach Slowenien zu fahren und ab Donnerstag an der WM teilzunehmen. „Es hat dem Karl gutgetan, ein paar Tage bei seiner Frau und seiner Familie zu sein. Er hat die Zeit gut verbracht – und nebenzu auch noch gut trainiert“, berichtete Horngacher und fügte an: „Karl ist jetzt frei im Kopf“.

    Vor zwei Wochen noch hatte der DSV-Cheftrainer den 27-jährigen Oberstdorfer aus Finnland nach Hause geschickt, weil er gemerkt habe, dass Geiger die nahende Geburt seiner Tochter doch etwas die Konzentration raube. Den Weltcup in Nischni Tagil in Russland ließ Geiger zuletzt aus.

    Für den ersten großen Saisonhöhepunkt, der im März abgesagten und nun nachgeholten Skiflug-WM in Planica, ist Geiger aber wieder eine feste Größe im Team des Deutschen Skiverbandes. Horngacher legte fest, dass Geiger trotz der Wettkampfpause einer von drei DSV-Springern ist, der fix für die Qualifikation am Donnerstag nominiert ist.

    Programm Skiflug-WM 2020 in Planica

    • Donnerstag, 10. Dezember: - 14 Uhr: Offizielles Training - 16 Uhr: Qualifikation
    • Freitag, 11. Dezember: - 15 Uhr: Probedurchgang - 16 Uhr: Wettkampf (Einzel: Durchgang 1+2)
    • Samstag, 12. Dezember: - 15 Uhr: Probedurchgang - 16 Uhr: Wettkampf (Einzel: Durchgang 3+4)
    • Sonntag, 13. Dezember: - 15 Uhr: Probedurchgang - 16 Uhr: Wettkampf (Team)

    Die beiden anderen sind Markus Eisenbichler aus Siegsdorf und Pius Paschke vom WSV Kiefersfelden. Den vierten Startplatz werden am Donnerstag im Training Severin Freund (WSV Rastbüchl), Constantin Schmid (WSV Oberaudorf) und Martin Hamann (SG Nickelhütte-Aue) unter sich ausmachen. Ein fünfter Springer wird als Ersatzmann in Planica bleiben, der Sechste darf am Freitag wieder nach Hause reisen, so Horngacher. Olympiasieger Andreas Wellinger fehlt wegen Formschwäche und wird stattdessen auf den Kleinschanzen von Seefeld und Ramsau trainieren.

    Skiflug-WM: Karl Geiger und Markus Eisenbichler gehören zu den Favoriten

    Karl Geiger brennt auf die Skiflug-WM, das hat er vor der Saison mehrfach betont. Sowohl beim Einzelwettkampf am Freitag und Samstag (jeweils 2 Durchgänge), als auch beim Teamfliegen am Sonntag gehört er neben Eisenbichler und den derzeit starken Norwegern sicher zu den Medaillenanwärtern. Obwohl der 27-Jährige schon seit acht Jahren im Weltcup springt und auch schon bei Großereignissen reichlich Erfahrungen und Erfolge sammeln konnte, ist es Geigers erste Teilnahme an einer Skiflug-WM – wenn er sich denn am Donnerstag qualifiziert.

    Einen seiner bittersten Niederlagen musste Geiger vor zwei Jahren bei der Skiflug-WM 2018 in seinem Heimatort Oberstdorf schlucken. Damals konnte er sich intern nicht gegen Andi Wellinger, Markus Eisenbichler, Stephan Leyhe und Richard Freitag durchsetzen und musste zuschauen. Jetzt sieht Geiger die Chance, das geradezurücken.

    Nordische Ski Weltmeisterschaft Seefeld - NWM - Skispringen - Skisprung - Großschanze - Innsbruck - Bergisel - Siegerehrung in Seefeld - Medals Plaza - Karl Geiger aus Oberstdorf wurde 2. Silbermedaille von DOSB-Präsident Alfons Hörmann
    Icon Galerie
    29 Bilder
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden