Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Kitzbühel Abfahrt live heute im TV und Stream: Hahnenkamm-Rennen - Streif: Übertragung ARD (Mediathek), ZDF, Eurosport, ORF - Ski Weltcup Herren (20.1.2024)

Ski alpin: Kitzbühel live

So sehen Sie die Abfahrt auf der Streif heute live im TV und Stream

    • |
    • |
    Kitzbühel-Abfahrt live im TV und Stream heute (20.1.2024): Von der Streif wird live im Fernsehen und der Mediathek die Hahnenkamm-Abfahrt im Ski-Weltcup der Herren gezeigt. Übertragen ARD, ZDF, Eurosport und ORF?
    Kitzbühel-Abfahrt live im TV und Stream heute (20.1.2024): Von der Streif wird live im Fernsehen und der Mediathek die Hahnenkamm-Abfahrt im Ski-Weltcup der Herren gezeigt. Übertragen ARD, ZDF, Eurosport und ORF? Foto: IMAGO, Sergio Bisi, IPA, ABACA

    --- Update: Dieser Artikel dreht sich um die Übertragung der Abfahrt - alle Infos zum Slalom heute am Sonntag in Kitzbühel gibt es hier. ---

    Wann kommt die Abfahrt in Kitzbühel? Live im TV, der Mediathek und im Stream steht heute am Samstag (20.1.2024) in Kitzbühel der Saison-Höhepunkt im Ski-Weltcup-Kalender der alpinen Herren an. Auf der berüchtigten Streif hält das Kitzbühel-Programm heute am Samstag die klassische Hahnenkamm-Abfahrt 2024 parat. Im Fernsehen wird die Hahnenkamm-Abfahrt auf der Streif am Samstag live und kostenlos im Free-TV und Stream übertragen.

    Wer zeigt die Abfahrt in Kitzbühel? Wo wird die Streif übertragen? Hier alle News und Ergebnisse zur TV-Übertragung, Live-Stream und Ausstrahlung in der Mediathek der Männer-Skirennen am Hahnenkamm in Kitzbühel 2024.

    Ski Weltcup Herren: Zeitplan, Sender und TV-Termine aus Kitzbühel 2024 im Überblick

    • Samstag, 20.1.2024 - Hahnenkamm-Abfahrt 2024 heute auf der Streif live
    • 11.30 Uhr: Hahnenkamm-Abfahrt heute der Herren auf der Streif in Kitzbühel
    • Freitag, 19.1.24 - Kitzbühel-Abfahrt der Herren live
    • 12.30 Uhr: Weltcup-Abfahrt der Herren in Kitzbühel, Streif (Startzeit verschoben) - zum Ergebnis
    • Donnerstag, 18.1.2024 - Herren-Abfahrtstraining in Kitzbühel live
    • 11.30 Uhr: Abfahrtstraining Kitzbühel live

    Kitzbühel-Abfahrt heute live - Übertragung von der Streif im Free-TV und Livestream

    Jede Abfahrt 2024 auf der Streif in Kitzbühel wird live und kostenlos im Free-TV gezeigt. Sowohl die Kitzbühel-Abfahrt gestern am Freitag, als auch die Hahnenkammabfahrt heute am Samstag (20.2.24) überträgt die ARD ("Das Erste") im linearen Fernsehen.

    Auf Eurosport laufen die Ski alpin-Weltcup-Rennen der Herren aus Kitzbühel auf dem Sender Eurosport2. Eurosport 1 zeigt heute die Australian Open im Tennis. Eurosport - vor allem das zweite Programm - ist nicht überall im Kabel frei empfangbar.

    Eine Live-Übertragung der Hahnenkamm-Abfahrt auf der Streif 2024 heute am Samstag gibt es aber auch beim ORF. ORF 1 ist der Haussender bei Skirennen in Österreich und zeigt das Rennen live. Das erste Programm des Österreichischen Rundfunks ist in Teilen Bayerns und des Allgäus frei zu empfangen

    Kitzbühel: Streif-Rennen heute der Männer am Hahnenkamm 2024 - Abfahrt live im TV-Stream und der Mediathek

    Einen Livestream des Herren-Rennen (Hahnenkamm-Abfahrt 2024) auf der Streif in Kitzbühel gibt es heute im Internet unter sportschau.de/streams sowie via Eurosport auf den kostenpflichtigen Streaming-Diensten discovery+, Joyn PLUS+ und DAZN.

    Hahnenkamm-Abfahrt live von der Streif heute: Sturz-Spektakel in Kitzbühel zu befürchten

    Live im Free-TV, Stream und der Mediathek gibt es heute am Samstag (20.1.2024) aus Kitzbühel die gefürchtetste Abfahrt der Welt zu sehen. Auf der Streif ereignet sich fast jedes Jahr ein heftiger Sturz, die Hahnenkamm-Abfahrt ist berühmt und berüchtigt. Im zweiten Abfahrtstraining 2024 auf der Streif in Kitzbühel am Mittwoch sind gleich zwei Skirennfahrer mit dem Hubschrauber abtransportiert worden. Der für Israel startende Barnabas Szollos stürzte kurz hinter der berüchtigten Mausefalle heftig, schlug mit dem Kopf auf der eisigen Piste auf, verlor dabei seinen Helm und rutschte ins Fangnetz. Wie der Weltverband Fis am Abend mitteilte, erlitt Szollos bei dem Unfall mehrere Frakturen im Gesicht und eine Gehirnerschütterung. Er werde heute in Innsbruck operiert, seine Familie sei bereits bei ihm.

    Der 25-Jährige war lange neben der Strecke behandelt und genau wie Rémi Cuche zuvor mit einem Helikopter geborgen worden. Der 23 Jahre alte Schweizer, Neffe des Streif-Rekordsiegers Didier Cuche, hatte seinen Lauf wegen einer Knieblessur abgebrochen. "So wie das aussieht, hat sich Rémi das Kreuzband gerissen", sagte Onkel Cuche im Zielbereich laut der Schweizer Zeitung "Blick".

    Für den deutschen Skistar Thomas Dreßen ist es nach mehreren schweren Verletzungen das letzte Rennen seiner Laufbahn, Dreßen muss danach seine Karriere im Ski-Zirkus beenden.

    Beim zweiten Abfahrtstraining live im TV, Mediathek und Stream in Kitzbühel 2024 musste Remi Cuche aus der Schweiz von einem Rettungshubschrauber abtransportiert werden.
    Beim zweiten Abfahrtstraining live im TV, Mediathek und Stream in Kitzbühel 2024 musste Remi Cuche aus der Schweiz von einem Rettungshubschrauber abtransportiert werden. Foto: Expa/Johann Groder, APA, dpa

    Die Streif ist die berühmteste Ski-Piste der Welt und gilt als eine der anspruchsvollsten im alpinen Rennkalender. Heute am Samstag stehr dort live im TV, der Mediathek und im Stream der Abfahrts-Klassiker im Ski-alpin-Weltcup der Männer an. Die zuletzt kriselnden deutschen Athleten gelten dabei nur als Außenseiter. Top-Favorit ist der zweimalige Gesamtweltcupsieger Marco Odermatt. Gestern bei der ersten Abfahrt live in Kitzbühel wurde der Schweizer Dritter. Es siegte der französische Shootingstar Cyprien Sarrazin vor Florian Schieder aus Südtirol bei der Abfahrt in Kitzbühel am Freitag.

    Das Podium der Kitzbühel-Abfahrt am Freitag: Florian Schieder (2., ITA), Sieger Cyprien Sarrazin (FRA) and Marco Odermatt (3., SUI) von links.
    Das Podium der Kitzbühel-Abfahrt am Freitag: Florian Schieder (2., ITA), Sieger Cyprien Sarrazin (FRA) and Marco Odermatt (3., SUI) von links. Foto: IMAGO, GEPA pictures, Christian Moser
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden