Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Knallhart-Ansage von Allgäu-Ali: "Wenn ich diesen Kampf verliere, mach ich Schluss!"

Boxer Ali Celik

Knallhart-Ansage von Allgäu-Ali: "Wenn ich diesen Kampf verliere, mach ich Schluss!"

    • |
    • |
    Setzt sich mächtig unter Druck: Profi-Boxer Ali Celik will im Falle einer Niederlage seine Karriere beenden. Zu seinem Training gehören derzeit auch Hunderte von Liegestütze.
    Setzt sich mächtig unter Druck: Profi-Boxer Ali Celik will im Falle einer Niederlage seine Karriere beenden. Zu seinem Training gehören derzeit auch Hunderte von Liegestütze. Foto: Tobias Schuhwerk

    In seiner Heimatstadt Kempten gelangen Proxi-Boxer Ali Celik (6 Siege, vier KOs) bislang die wichtigsten Siege seiner Karriere!

    Am 4. Februar 2017 holte er in der Autofabrik Allgäu den Internationalen Deutschen Meistertitel gegen den kurzfristig eingesprungenen Bosnier Adnan Hadzihajdic. Der Erfolg gegen den schwachen Gegner passte nicht zu Alis eigenem Anspruch: "Ich will gegen die Besten kämpfen."

    Nachdenklich: Ali Celik will im Fall einer Niederlage zurücktreten.
    Nachdenklich: Ali Celik will im Fall einer Niederlage zurücktreten. Foto: Schuhwerk

    Acht Monate später musste er sich an selber Stelle weitaus mehr ins Zeug legen: Erst nach zehn intensiven Runden gelang ihm ein Punktsieg gegen den Ungarn Ferenc Hafner. Die Allgäuer Box-Fans stimmte dieser dramatische Fight versöhnlich: "Davon wollen wir mehr sehen!"

    Die Zeichen stehen gut, dass ihre berechtigte Forderung am kommenden Samstag bei dem auf zehn Runden angesetzten Duell erfüllt werden. Alis Gegner Kasim Gashi hat bislang zehn seiner elf Profikämpfe gewonnen, fünf davon durch K.O. "Beide Boxer wissen seit acht Wochen Bescheid und haben sich perfekt auf den 28. April vorbereitet. Das wird eine knappe Kiste", sagt Promotor Benedikt Poelchau von Blanko Sports, der die neue und in Kempten beginnende Box-Serie "Sport im Süden" ins Leben rief.

    80 Prozent der Plätze in der 700 Zuschauer fassenden Kult-Box sind bereits belegt. Für zusätzliche Spannung sorgt Alis Ansage im allgaeu.life-Interview. "Wenn ich verliere, mach ich Schluss!" Hintergrund ist sein eigener Anspruch: Nach einer erfolgreichen Amateurkarriere und einem verheißungsvollen Einstieg bei den Profis will er es mit 31 Jahren "wirklich wissen".

    Sein Ziel ist ein Kampf um den Europameister-Titel des Weltverbandes WBO. "Wenn ich gegen Gashi verlieren sollte, muss ich ehrlich akzeptieren, dass andere besser sind", sagt der Lokalmatador, der das Studio Dynamic Gym in Kempten betreibt.

    Mit einem Sieg dagegen könnte er erstmals in die weltweiten Top 200 der WBO vorstoßen - und hätte als erster Allgäuer Profi eine Chance auf einen EM-Kampf in den nächsten zwölf Monaten.

    "Ich bin super vorbereitet", sagt Ali. Anders als bei seinen bisherigen beiden Profi-Auftritten in Kempten ist er diesmal nicht selbst Veranstalter, sondern kann sich ausschließlich aufs Boxen konzentrieren. "Das nimmt mir viel Druck von den Schultern", sagt der verheiratete Vater von zwei Kindern.

    Boxen im Süden

    Auftakt der Veranstaltungsreihe ist am Samstag 28. April in der Kult-Box in Kempten

    Beginn: 19 Uhr

    Zum Ticketvorverkauf geht es

    hier

    Promoter Benedikt Poelchau alias Benny Blanko hat ein vielversprechendes Programm auf die Beine gestellt. Im zweiten Hauptkampf des Abends ermitteln der 29-jährige Anatoli Muratov aus Friedrichshafen (19 Siege, 2 Niederlagen) und der sieben Jahre ältere Österreicher Dejan Milicevic aus Klagenfurt (14 Siege, 2 Niederlagen, 1 Unentschieden) den Internationalen Deutschen Meister im Supermittelgewicht. Weitere vier Duelle lassen hochklassiges Boxen bei "Sport im Süden" erwarten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden