Wie der Kontinentalverband European Athletics am Donnerstagabend mitteilte, wurde die Entscheidung aufgrund "einer beispiellosen Gesundheitskrise" getroffen. Die mit der Pandemie verbundenen Risiken seien "noch lange nicht unter Kontrolle". Deshalb habe die Gesundheit der Menschen und der Kampf gegen die Pandemie absolute Priorität und stehe "vor jeder anderen Überlegung". Ein möglicher neuer EM-Termin wurde in dem Statement nicht genannt.
Leichtathletik-EM 2020: Kein Ersatztermin genannt
Bereits Ende März hatte die EA bei den Organisatoren in der französischen Hauptstadt eine detaillierte Machbarkeitsstudie für "alternative Szenarien" angefordert. Diese sollten auch eine mögliche Verschiebung der EM beinhalten.
Die Hallen-EM soll vom 5. bis 7. März 2021 im polnischen Torun ausgetragen werden - zwei Wochen vor den um ein Jahr verlegten Hallen-Weltmeisterschaften im chinesischen Nanjing (19. bis 21. März).