Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Lindvik gewinnt Skispringen in Zakopane - Eisenbichler auf Rang acht

Wenige Wochen vor Nordischer Ski-WM in Oberstdorf

Lindvik gewinnt Skispringen in Zakopane - Eisenbichler auf Rang acht

    • |
    • |
    Wenige Wochen vor der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf blieben die deutschen Skispringer (hier Markus Eisenbichler) beim Weltcup in Zakopane ohne Podestplatz.
    Wenige Wochen vor der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf blieben die deutschen Skispringer (hier Markus Eisenbichler) beim Weltcup in Zakopane ohne Podestplatz. Foto: picture alliance/dpa/PAP | Grzegorz Momot (Archiv)

    Die deutschen Skispringer um Markus Eisenbichler müssen weiter auf den ersten Podestplatz nach der Vierschanzentournee warten.

    Der 29 Jahre alte Bayer belegte am Sonntag in Zakopane nach Sprüngen auf 129,5 und 134,5 Meter den achten Platz. Den Sieg holte der Norweger Marius Lindvik, hinter ihm schafften es auch der Slowene Anze Lanisek und Norwegens Robert Johansson auf das Podest. Die Gesamtweltcup-Rivalen von Eisenbichler, Halvor Egner Granerud (Norwegen/23.) und Polens Kamil Stoch (Rang elf), hatten wie der Bayer mit den vorderen Plätzen nichts zu tun.

    Nordische Ski-WM in Oberstdorf: Werden Skispringer rechtzeitig wieder fit?

    Hinter Eisenbichler sammelten auch Pius Paschke (13.), Severin Freund (16.), Martin Hamann (17.) und Karl Geiger (25.) Weltcup-Punkte für das deutsche Team, das am Samstag Rang sechs im Teamspringen belegt hatte. Nächstes Wochenende starten die Skispringer im finnischen Lahti.

    Die Fans hoffen, dass die DSV-Adler rechtzeitig zur Nordischen Ski-WM in Oberstdorf wieder um Podestplätze mitspringen. Die Veranstalter der Nordischen Ski-WM gehen davon aus, dass die WM in Oberstdorf trotz der Corona-Krise stattfindet, wenngleich es vermutlich nur wenige oder sogar keine Zuschauer im Stadion geben wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden