Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Löw-Nachfolger: Oliver Kahn bei Spekulationen um Hansi Flick "entspannt"

Trainersuche beim DFB

Oliver Kahn bei Spekulationen um Hansi Flick "entspannt"

    • |
    • |
    Oliver Kahn sieht die Spekulationen über den zukünftigen Bundestrainer "entspannt".
    Oliver Kahn sieht die Spekulationen über den zukünftigen Bundestrainer "entspannt". Foto: Matthias Balk, dpa

    Oliver Kahn sieht die Spekulationen über den zukünftigen Bundestrainer "entspannt, da Hansi Flick bei uns einen Vertrag bis 2023 besitzt". Das sagte der designierte Vorstandsvorsitzende des Fußball-Bundesligisten FC Bayern München dem Fachblatt Kicker (Montagsausgabe) mit Blick auf die Diskussionen über einen möglichen Wechsel des Erfolgstrainers zum Deutschen Fußball-Bund.

    Oliver Kahn: FC Bayern denkt nicht über Star-Verkäufe

    Was den Kader betrifft, denke der FC Bayern nicht darüber nach, Top-Spieler zu verkaufen. Die Kontinuität im Kader sei ein Erfolgsfaktor des FC Bayern. Kahn gibt aber zu bedenken: "Aber auch wir leben nicht mehr in einem Fußball-Schlaraffenland, wo Milch und Honig unbegrenzt fließen" (Lesen Sie auch: Klopp? Flick? Rangnick? - Wer wird jetzt neuer Fußball-Bundestrainer?).

    Gleichzeitig machen sich die Verantwortlichen Gedanken über das zukünftige Gesicht der Münchner Mannschaft. "Wir wissen, dass sich große Spieler in den nächsten Jahren verabschieden werden. Aber wir wissen auch, und das zeigt die lange Historie des FC Bayern: Es ging immer erfolgreich weiter, und dafür müssen wir Sorge tragen", sagte Kahn.

    Verträge von Robert Lewandowski, Manuel Neuer und Thomas Müller laufen aus

    Mit Blick auf die Stars Robert Lewandowski, Manuel Neuer und Thomas Müller, deren Verträge 2023 auslaufen, meinte der 51-Jährige: "Warum sollten wir nicht daran denken, mit dem einen oder anderen noch mal zu verlängern, wenn sie so spielen wie zurzeit?"

    Der frühere Nationaltorhüter gehört seit 2020 dem Vorstand der FC Bayern München AG an. Kahn soll Ende dieses Jahres Nachfolger von Karl-Heinz Rummenigge als Vorstandsvorsitzender werden.

    Lesen Sie auch: Bayern lässt gegen Lieblingsgegner Bremen nichts anbrennen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden