Der 32 Jahre alte Mittelfeldspieler deutete aber wie auch Trainer Hansi Flick nach dem 2:1 (1:1, 1:1) nach Verlängerung gegen den Europa-League-Sieger FC Sevilla am Donnerstagabend in Budapest seinen erwarteten Abschied an.
"Was seine Zukunft betrifft, so ist das heute nicht der richtige Zeitpunkt, darüber zu sprechen", sagte Flick nach dem Sieg im Supercup-Finale zum Thema Martínez und fügte den Satz hinzu: "Das muss er auch alleine entscheiden."
Martínez soll kurz vor einer Rückkehr zu seinem Ex-Club Athletic Bilbao stehen. "Solange ich hier bleibe, werde ich alles geben und dieses Trikot verteidigen", sagte Martínez im TV-Sender Sky. Er hatte als Einwechselspieler in der 104. Spielminute das Siegtor geköpft.
Zuletzt keine Stammkraft mehr
"Wenn ich am Sonntag dabei bin, werde ich alles geben", sagte der Routinier mit Blick auf die anstehende Bundesligapartie des FC Bayern München bei der TSG Hoffenheim. Martínez war 2013 für 40 Millionen Euro aus Bilbao nach München gewechselt.
Der zweimalige Triple-Sieger mit dem FC Bayern ist nach vielen Verletzungen beim deutschen Rekordmeister keine Stammkraft mehr. Sein Vertrag läuft zudem 2021 aus.
Die Transferfrist endet am 5. Oktober. Der Verein will Martínez wohl für eine nicht zu hohe Ablösesumme zurück nach Spanien gehen lassen. "Er ist ein Spieler, wenn er gebracht wird, ist er auch zu hundert Prozent da", lobte Flick.
Beim FC Bayern feiert am Freitag Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge seinen 65. Geburtstag. Was Edmund Stoiber über ihn sagt, lesen Sie hier.