Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur soll es sich um zwei Rechtepakete handeln. Diese ermöglichen es den beiden öffentlich-rechtlichen Sendern vom nächsten Jahr an, für vier Spielzeiten jeweils 15 Partien pro Spielzeit live zu übertragen. Die Vereinbarung muss noch vom Präsidium des DFB abgesegnet werden.
Die gemeinsame Rechteagentur SportA hat für das Erste und das Zweite an der Auktion des DFB teilgenommen. Dabei erwarb sie zwei Pakete. Diese beinhalten neben den Livespielen auch die dazugehörigen Rechte für Höhepunkte-Sendungen und Clip-Verwertung im Internet. Der DFB und die Sender wollten sich dazu nicht äußern.