Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Münchner Eishockey-Profi John Jason Peterka spielt bald in der NHL

Die New Yorker Buffalo Sabres holen das deutsche Talent

Münchner Eishockey-Profi John Jason Peterka spielt bald in der NHL

    • |
    • |
    Der Münchner John Jason Peterka (rechts) spielte bisher für Red Bull München und war an Red Bull Salzburg verliehen. Jetzt wandelt er auf den Spuren Leon Draisaitls und spielt demnächst für das New Yorker Team Buffalo Sabres in der NHL.
    Der Münchner John Jason Peterka (rechts) spielte bisher für Red Bull München und war an Red Bull Salzburg verliehen. Jetzt wandelt er auf den Spuren Leon Draisaitls und spielt demnächst für das New Yorker Team Buffalo Sabres in der NHL. Foto: Lino Mirgeler, dpa (Archiv)

    Der deutsche Eishockey-Profi John Jason Peterka ist in der zweiten Runde des NHL-Drafts von den Buffalo Sabres ausgewählt worden.

    Das Team aus dem US-Bundesstaat New York tauschte für den 18 Jahre alten Stürmer aus München mit den San José Sharks das Recht für die insgesamt 34. Position bei der Rechtevergabe an den Talenten. "Das ist ein echt gutes Gefühl, dass sie für mich nach oben getauscht haben und mich haben wollten", sagte Peterka am Mittwoch bei einer Videopressekonferenz. "Mein Ziel ist, so schnell wie möglich in der NHL zu spielen und den Sabres zu helfen." In der NHL soll die neue Saison am 1. Januar beginnen.

    Auch zwei andere Deutsche schafften in diesem Draft den Sprung in die NHL

    Vor Peterka waren Tim Stützle (Adler Mannheim) und Lukas Reichel (Eisbären Berlin) in der ersten Runde des Drafts ausgewählt worden. Experten hatten auch bei ihm mit einem Zugriff schon am Tag zuvor gerechnet. "Es war etwas traurig, nicht ausgewählt worden zu sein, aber ich habe mich auch über heute gefreut", sagte Peterka, der von Red Bull München an Red Bull Salzburg verliehen ist. (Das könnte Sie auch interessieren: "Große Sache": Draisaitl offiziell wertvollster Spieler der NHL)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden