Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

NFL-Klub verpflichtet Ex-Cometsspieler Ezeala: "Wir sind mega-stolz auf Chris"

Wahnsinns-Aufstieg

NFL-Klub verpflichtet Ex-Cometsspieler Ezeala: "Wir sind mega-stolz auf Chris"

    • |
    • |
    Buddys unter sich: Christopher Ezeala und Olivier Le Mélédo kennen sich seit ihrer Jugend in der Bayernauswahl.
    Buddys unter sich: Christopher Ezeala und Olivier Le Mélédo kennen sich seit ihrer Jugend in der Bayernauswahl. Foto: privat
    Mit diesem Post auf FB gab Chris am Dienstag seinen Vetragsabschluss mit den Baltimore Ravens bekannt. Der Klub aus der Northern Division gewann zwei Mal den Super Bowl (2002 und 2012).
    Mit diesem Post auf FB gab Chris am Dienstag seinen Vetragsabschluss mit den Baltimore Ravens bekannt. Der Klub aus der Northern Division gewann zwei Mal den Super Bowl (2002 und 2012). Foto: Screenshot

    Wenn Football-Erstligist Allgäu Comets am Sonntag (15 Uhr) gegen den deutschen Meister Schwäbisch Hall in die Saison startet, sind die Spieler heiß wie Frittenfett. Zusätzliche Motivation gibt der märchenhafte Aufstieg des früheren Comets-Spielers Christopher Ezeala. Wer hätte gedacht, dass ein bayerischer Komet in Amerika voll einschlägt? Genau das ist Chris gelungen.

    Der gebürtige Münchner spielte 2015 und 2016 als Linebacker für die Blauen in der German Football League. Nach einem Abstecher nach Ingolstadt geht es jetzt steil nach oben für ihn.

    Die NFL-Scouts wurden durch ein Highlight-Tape auf ihn aufmerksam, luden ihn im Rahmen des Programms "NFL undiscovered" für (ausländische) Spieler ohne Erfahrung am US-College ein. Nach mehreren Wochen Vollgas-Programm an der IMG Academy in Florida steht Chris nun vor dem Durchbruch: Die Baltimore Ravens haben ihn unter Vertrag genommen.

    "Als ich das Papier in den Händen hielt, kamen Freudentränen", erzählte er seinem Kemptener Kumpel Olivier Le Mélédo. Die beiden Buddys skypen oder whatsappen regelmäßig.

    Zwei Jahre lang spielte der gebürtige Münchner Christopher Ezeala bei den Comets. Mit ihm erreichen sie 2016 das Play-off-Halbfinale um die deutsche Meisterschaft.
    Zwei Jahre lang spielte der gebürtige Münchner Christopher Ezeala bei den Comets. Mit ihm erreichen sie 2016 das Play-off-Halbfinale um die deutsche Meisterschaft. Foto: Matthias Becker

    "Ich bin mega-stolz auf Chris. Das geht jedem bei den Comets so. Sein Beispiel zeigt: Man kann es schaffen, wenn man sich wie ein Wahnsinniger reinhängt", sagt Olivier, der sich davon inspirieren lässt. Nach einer dreijährigen Zwangspause infolge einer brutalen Knieverletzung hofft er heuer auf ein Comeback in der GFL.

    Doch was zeichnet NFL-Neuling Ezeala aus? Kaum einer kann das besser beurteilen als Olivier. Die beiden kennen sich aus gemeinsamen Bayernauswahl-Zeiten als Jugendspieler. Er sieht bei Chris die ideale Mischung aus Talent, Willen, Fleiß und Köpfchen.

    Football-Freunde: Olivier und Chris bleiben stets in Kontakt.
    Football-Freunde: Olivier und Chris bleiben stets in Kontakt. Foto: privat

    Talent: "Chris war schon als 16-jähriger unglaublich fit. Allen war klar, dass er es weit bringen würde", sagt Olivier. Schon damals sei er enorm schnell gewesen. Mit seinen Sprint-Fähigkeiten begeisterte Chris auch in den USA: der 110-Kilo schwere Defensivspieler lief bei einem Test 40 Yards (36,6 Meter) in 4.54 Sekunden! Künftig soll er statt als Linebacker als Fullback spielen.

    Willen: "Chris hat immer an sich geglaubt", sagt Olivier. Als Schlüsselszene hat er den Saisonauftakt 2016 in Erinnerung. Die Comets bezwingen Stuttgart (30:24), machen aber einige Patzer. Enttäuscht sitzt Chris nach Spielschluss auf einer Bierbank, schmeißt sein Schulter-Pad auf den Boden. "Hey Oli, das kann es doch nicht sein", ruft er seinem Kumpel zu. "Was mach ich hier? Da muss mehr kommen. Ich kann mehr! Das spüre ich."

    Kraftpaket Chris wird mit jedem Spieler fertig - und wenn's sein muss auch mit dem Reporter, wie diese Aufnahme von 2015 beweist.
    Kraftpaket Chris wird mit jedem Spieler fertig - und wenn's sein muss auch mit dem Reporter, wie diese Aufnahme von 2015 beweist. Foto: Stephan Michalik

    Fleiß: Mit legendärem Einsatz schindet sich Chris auf dem Weg nach oben. Nach zwei Jahren bei den Comets wechselt er nach Ingolstadt. Dort trainiert er an sieben Tagen zwei Mal pro Tag. Seine enorme physische Präsenz kommt nicht von ungefähr: "Im Kraftraum kennt er keine Gnade mit sich selbst. Er zerbeißt sich", sagt Olivier. In den USA nennen sie Chris mittlerweile "Silver Back" (Silberrücken-Gorilla). Ein Typ, mit dem man sich besser nicht anlegt, wie wir auch vor drei Jahren bei unserem Tackling-Selbstversuch gegen ihn erfuhren.

    Köpfchen: Selbst in seiner Freizeit beschäftigt sich Chris stundenlang mit Football. "Er hat ein enormes Wissen und ein sehr gutes Spielverständnis", attestiert Olivier. Dass Chris als gnadenloser Hitter eigentlich einen sozialen Beruf (nämlich Sozial-Pfleger) erlernt hat, passt für den Kumpel ins Bild. "So hart er auf dem Spielfeld abgeht, so entspannt und sympatisch ist er privat."

    Die Comets jedenfalls drücken ihrem früheren Mitspieler die Daumen, dass er es in den 53 zählenden Kader der Baltimore Ravens schafft. "Es wäre der absolute Hammer, wenn er in der im September beginnenden Saison gleich zum Einsatz kommt", fiebert Olivier Le Mélédo einem möglichen Debüt entgegen.

    Im Vorjahr standen vier deutsche Spieler bei einem NFL-Klub unter Vertrag, darunter Moritz Böhringer, der zuvor bei Schwäbisch Hall spielte. Also jenem Klub, mit dem sich die Comets zum Saisonauftakt duellieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden