Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Nordische Ski-WM 2021 Oberstdorf: Teamsprint im Langlauf

Teamwettbewerb

Deutsche Langläufer kommen im Teamsprint nicht an die Konkurrenz heran

    • |
    • |
    Beim Teamwettbewerb der Langläufer bei der Nordischen Ski-WM 2021 in Oberstdorf scheiden die deutschen Männer im Halbfinale aus. Die deutschen Frauen landen auf Platz 9.
    Beim Teamwettbewerb der Langläufer bei der Nordischen Ski-WM 2021 in Oberstdorf scheiden die deutschen Männer im Halbfinale aus. Die deutschen Frauen landen auf Platz 9. Foto: Benedikt Siegert

    Die Pechsträhne für die deutschen Langläufer bei der Nordischen Ski-WM 2021 in Oberstdorf reißt nicht ab. Verwachst, Ski verloren, abgehängt. Vom Vorhaben, bei der Heim-Weltmeisterschaft im Allgäu zu Bestform aufzulaufen, sind die DSV-Sportler nach der ersten Woche noch weit entfernt. Auch im Teamsprint gab es weitere Rückschläge.

    Langläufer scheiden im Halbfinale des Teamsprints bei der Nordischen Ski-WM 2021 in Oberstdorf aus

    Bei den Männern scheiterten Janosch Brugger aus Fischen und Sebastian Eisenlauer aus Sonthofen schon im Halbfinale. Und es lief für die beiden äußerst unglücklich. Brugger verlor auf seiner Runde einen Ski, weil ein Konkurrent in der Kurve mit der Spitze seines Skis an die Bindung kam – und diese aufging. Ausgerechnet kurz vor einem der tückischen Anstiege der WM-Loipe. Damit war das Rennen praktisch gelaufen, die Konkurrenz enteilte.

    Bundestrainer Peter Schlickenrieder schmiss im Zielbereich verärgert seine Skistöcke in den Schnee und meinte später: „Wir hatten nicht das Quäntchen Glück, aber selbst wenn alles gut geht, kämpfen wir bei unserem derzeitigen Leistungsstand nicht um eine Medaille.“ Eisenlauer war im Ziel enttäuscht und haderte: „Es ist irgendwie typisch für uns, dass uns das ausgerechnet jetzt bei einer WM passiert. Glück hatten wir in dieser Saison noch wenig.“

    Norweger dominieren im Langlauf-Stadion

    Einen Teamsprint aus dem Lehrbuch legten einmal mehr die Norweger hin. Johannes Hoesflot Klaebo und Erik Valnes hatten sich das Finale clever eingeteilt. Sie ließen die Russen Alexander Bolschunow und Gleb Retivykh größtenteils das Tempo machen, bis Klaebo am letzten Anstieg mit bewundernswerter Leichtigkeit vorbeizog und seine Verfolger abschüttelte. Hinter ihm kamen Finnland und Russland auf den Plätzen zwei und drei ins Ziel.

    Bei den Frauen gingen die favorisierten Norwegerinnen überraschend leer aus. Ein Podest ohne die Ski-Königinnen aus der Top-Nation ist bislang eine Seltenheit bei der WM in Oberstdorf. Dieses Mal waren im Teamsprint aber tatsächlich drei andere Nationen stärker: Schweden, die Schweiz und Slowenien. Jonna Sundling krönte sich zur Doppelweltmeisterin im Sprint. Nach ihrer Goldmedaille im Einzel holte sie auch im Teamwettbewerb mit Maja Dahlquist den Sieg.

    Dahinter gewannen Nadine Fähndrich/Laurin van der Graaf die Silbermedaille vor Eva Urevc und Anamarija Lampic. Sofie Krehl (Oberstdorf) und Viktoria Carl (Zella-Mehlis) brachten das deutsche Sprint-Team zwar wunschgemäß ins Finale. Recht souverän sogar. Dort blieb den beiden jungen Langläuferinnen aber nur der neunte Platz. Krehl und Carl fielen schon früh zurück, der Klassenunterschied zu den schnellsten Nationen war letztlich zu groß. Krehl sprach von „viel Stress auf der Strecke“ und Carl meinte: „Es war von Anfang an ein Kampf. Das hat extrem viel Kraft gekostet – und das hat man hintenraus gemerkt.“

    Den Medaillenspiegel der Nordischen Ski-WM 2021 in Oberstdorf finden Sie hier.

    28.02.21, Deutschland, Oberstdorf, FIS Nordische Ski Weltmeisterschaften 2021 CC Teamsprint Finals Damen F, Langlauf, Cross Country, freie Technik SWE - SWEDEN World Champion 2019 DAHLQVIST Maja Sundling Jonna SWE werden Weltmeister Foto: Allgäuer Zeitungsverlag/BENEDIKT SIEGERT
    Icon Galerie
    16 Bilder
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden