Florian Notz aus Sonthofen kam zwar im 15-Kilometer-Klassik-Teil überraschend gut zurecht, war mit seiner Leistung beim 15-Kilometer-Skatingrennen allerdings nicht ganz zufrieden. So musste er sich als bester Deutscher mit einem Rückstand von 2:53 Minuten mit Rang 18 zufriedengeben. Jonas Dobler (25.), Andreas Katz (28.) und Lucas Bögl (34.) konnten sich damit trösten, dass auch Sprint-Weltmeister Johannes Hoesflot Klaebo nicht über Rang 30 hinauskam. Der Norweger schonte sich im zweiten Teil des Rennens aber für den morgigen Teamsprint.
Bei den Frauen, die zweimal 7,5 Kilometer liefen, war die in Sonthofen wohnende Oberwiesenthalerin Katharina Hennig auf Rang 16 die beste DSV-Starterin. Zur Freude von Bundestrainer Peter Schlickenrieder präsentierte sich die nachnominierte Oberstdorferin Sofie Krehl in einer guten Form. Eine gute halbe Minute hinter Hennig kam die 23-Jährige als 25. ins Ziel. Pia Fink, die ebenfalls in Sonthofen wohnt, landete auf Platz 30.

Dominiert wurden die Skiathlon-Rennen wie erwartet von den Athleten aus Norwegen und Russland. Bei den Frauen feierten Therese Johaug und Ingvild Flugstad Oestberg einen norwegischen Doppelsieg vor der Russin Natalia Nepryaeva. Bei den Männern holte sich Sjur Roethe (Norwegen) den Sieg vor Alexander Bolshunov (Russland) und Martin Johnsrud Sundby (Norwegen).