Der Münchner hatte beim Triumph des Norwegers Sebastian Foss-Solevaag am Sonntag als 15. knapp drei Sekunden Rückstand auf das Podest.
Straßer hatte sein Rennen durch einen 23. Platz schon im ersten Durchgang völlig verpatzt - wegen eines modifizierten Reglements durfte er dann im Finale auch erst spät auf die schon etwas ramponierte Piste.
Foss-Solevaag gewann Gold vor dem überraschend starken Adrian Pertl aus Österreich (+0,21) und seinem Landsmann Henrik Kristoffersen auf dem Bronzerang (+0,46).
Beim Slalom der Frauen hatte am Samstag Katharina Liensberger den WM-Titel gewonnen.
In Oberstdorf laufen derweil die Vorbereitungen auf die Nordische Ski-WM, bei der die Skispringer, Skilangläufer und die Kombinierer ihre Weltmeister und Weltmeisterinnen ermitteln. Zuletzt in aufsteigender Form präsentierte sich Lokalmatador Karl Geiger (SC Oberstdorf).